Fotoschule: Tierfotografie
In der Tier- und Naturfotografie geht es um die Darstellung lebender Tiere, vor allem – aber nicht nur – in ihrem natürlichen Lebensraum. Dabei kommt es auf die jeweilige Situation und Gestaltungsabsicht an, ob das Tier eher in Form eines Porträts abgelichtet wird oder bei typischen Verhaltensweisen – etwa bei der Jagd, beim Fressen oder bei Revierkämpfen mit Artgenossen. Naturfotografie kann einen tendenziell dokumentarischen oder eher künstlerisch-gestalterischen Hintergrund haben, wobei die Grenzen fließend sind. Werden Tiere im Zoo fotografiert, verlässt man das Genre Naturfotografie, selbst wenn ...
Bildquelle: ColorFoto Sonderheft, Ausgabe 2/2019