Lesen Sie das Editorial von MAGNIFICAT - Das Stundenbuch - epaper
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift MAGNIFICAT - Das Stundenbuch - epaper die aktuelle Ausgabe 6/2019 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen.
Wo haben Sie persönlich Weltkirche erfahren? Im Urlaub? Auf einer Fernreise? Durch Begegnung mit Christen aus anderen Weltgegenden in Ihrer Nähe? Meine Berührungen mit der weltweiten Kirche haben viel mit Afrika zu tun. Schon als Kind bin ich bei meinen Verwandten jungen Menschen aus Tanzania begegnet, die hier zur Schule gegangen sind – mit teils beachtlichen Lebenswegen und Erfolgen, auch hier in Europa. Nach dem Abitur konnte ich drei Monate mit unterschiedlichen Brieffreunden am Kap der Guten Hoffnung verbringen. Alle gehörten im System der damals noch bestehenden apartheid zu den sogenannten „Farbigen“, waren verpflichtet, in entsprechenden townships zu leben. Als erkennbarer Europäer bei ihnen zu wohnen, war immerhin schon möglich, und es hat mich sehr geprägt, das herrliche Südafrika aus ihrer Perspektive kennenzulernen. Was mir bis heute geblieben ist: die selbstverständliche afrikanischlebendige Frömmigkeit dieser Menschen, die fröhlichen Gottesdienste. Und dass ich selbstverständlich akzeptiert war; ich habe regelmäßig Gemeindemitglieder begleitet, die Kranke und Sterbende zu Hause besuchten, sie und ihre Angehörigen unterstützten, ihnen zuhörten, mit ihnen beteten. Ja, ich habe mich am Kap gerade auch dank der Kirche sehr zu Hause gefühlt. Ein Punkt geht mir heute sehr nach: Wie selbstverständlich diese Menschen mit ihren muslimischen Nachbarn umgingen. So wie die zu Weihnachten Grüße schickten, wünschten wir ihnen ein gesegnetes Zuckerfest. Der muslimische Brieffreund hörte ähnliche Rockbands wie ich – und hielt fünfmal rituelles Gebet. Selbst zu einer Hochzeit wurde der Gast aus Deutschland herzlich eingeladen. In allen Widrigkeiten miteinander zu gehen, Feste zu feiern, mit allen im Puls des Lebens verbunden: das kam mir damals nah. Danke, Afrika. Ihr Johannes Bernhard Uphus
Mit diesem Editorial leitet der/die Herausgeber/in oder die Chefredaktion der Zeitschrift MAGNIFICAT - Das Stundenbuch - epaper die aktuelle Ausgabe 6/2019 ein. Hier erfahren Sie, welche Artikel besonders lesenswert sind oder woher die Anregungen dazu kamen. …
Steckbrief von MAGNIFICAT - Das Stundenbuch - epaper
Lieferzeit Einzelheft | sofort |
Ausgabe | 6/2019 vom 01.05.2019 |
Erscheint | monatlich , 12 Ausgaben pro Jahr |
Sprache | Deutsch |
Zugriff | nach der Registrierung online in der Bibliothek lesen & als PDF downloaden |
Kategorie | Kunstmagazine und Kulturmagazine |