... feiern die beiden schon ihren zehnten Hochzeitstag - die „Rosenhochzeit“.
Doch statt großer Feierlichkeiten zu ihrem glücklichen Jubiläum gibt es nur bittere Tränen. Die Stimmung ist derzeit ziemlich „im Keller“ bei den Cambridges, hört man aus Hofkreisen. Eigentlich hätte das Paar gerne mit der Familie und Kates Eltern gefeiert. Doch coronabedingt wurde alles abgesagt, Kate und William wollten sich in ihr Zuhause im Kensington-Palast zurückziehen. Die Situation ist, nach den Turbulenzen um Williams Bruder Harry (36) und dem Tod von Prinz Philip († 99) vor drei Wochen, ohnehin ziemlich traurig. Der Verlust von Philip wiegt schwer. Natürlich versuchen William und Kate in dieser harten Zeit für Königin Elizabeth (95) da zu sein und sie, so gut es geht, zu unterstützen, aber die Familie steckt noch in der Trauerphase.
Der Bruderzwist trübt die Stimmung
Zudem ist der erhoffte Frieden zwischen den Brüdern William und Harry ausgeblieben. Die Wunden, die der „Megxit“ und das spektakuläre TV-Interview von Harry und Meghan (39) geschlagen haben, sind tief. Am Rande von Philips Beerdigung soll es zwar zu einem Gespräch zwischen William, Harry und ihrem Vater, Prinz Charles (72), gekommen sein. Dabei versuchte auch Kate, die entzweiten Brüder einander wieder näher zu bringen. Doch bisher sieht es so aus, als ob die „Gräben“ zwischen den beiden noch zu tief sind.
Ihren Hochzeitstag hätten sich William und Kate sicherlich schöner vorgestellt. Die Pflicht ruft weiterhin, so nimmt das Paar fleißig Termine für die Krone wahr. Immerhin die Briten feiern die beiden, der TV-Sender BBC zeigt zu ihren Ehren eine Dokumentation über das Paar, das bei den Engländern so hoch im Kurs steht. Die beiden sind einfach ein gutes Team, und Kate gibt ihrem Mann viel Selbstvertrauen, schreibt Adelsexperte Richard Kay. Das Paar stelle die Pflichten und nicht sich selbst in den Vordergrund, lobt Patrick Jephson, der Ex-Berater von Prinzessin Diana († 1997). Und es ist nicht zu übersehen, was für glückliche, stolze Eltern sie sind. Und das ist doch der schönste Grund, ihre Liebe zu feiern.
Das Paar stürzt sich gemeinsam in die Arbeit, übernimmt nun noch mehr offizielle Termine (l.)
Was für eine Traumhochzeit in London: Das Paar denkt gerne an den 29. April 2011 zurück
Zu viele Sorgen: Die Stimmung bei Prinz William und Herzogin Kate ist äußerst gedrückt
Die geplante Feier im Kensington-Palast wurde abgesagt
Mit ihren drei Kindern George, Charlotte und Louis führen die beiden ein glückliches Familienleben
Fotos: dana press, dpa/pa (3), Getty Images, Instagram, Kensington Palace/Matt Porteous, Pixabay