„Ich habe im Fitnessstudio oft geheult“, verriet die Oscar-Preisträgerin („Raum“) gerade im Interview. Neun Monate lang habe sie täglich über Stunden trainiert. Und wofür? Für den Sieg an der Kinokasse! „Captain Marvel“ avancierte zur erfolgreichsten Comicverfilmung mit einer Frau in der Hauptrolle. Brie spielt darin die Actionheldin Carol Danvers. Eine wahrhaft starke Performance, die sie unfassbar viel Kraft kostete. Der Regisseur wollte eine Schauspielerin, die so fit ist, dass sie sämtliche Stunts selbst ausführen kann. Und stellte ihr dafür Star-Coach Jason Walsh an die Seite.
„Brie musste das Gefühl haben, dass sie tatsächlich über Superheldinnenkräfte verfügt“, so der Fitnessexperte. „Es wäre nicht glaubwürdig gewesen, wenn sie ans Set gekommen wäre und gesagt hätte:, Okay, bringt das Stunt-Double rein!‘ – um dann nur untätig danebenzustehen.“
Walsh stellte seiner Heldin in Ausbildung ein Hardcore-Workout zusammen, von dem selbst aufgepumpte Fitnessfreaks beeindruckt sein dürften.
Zunächst gab eine Blutuntersuchung Aufschluss über Bries Hormonstatus – und darüber, welche Lebensmittel in Zukunft auf ihrem Speiseplan landen würden – mit dem Ziel, Bries Körperfettanteil zu reduzieren. „Dadurch kann der Körper vor allem Kohlenhydrate besser verarbeiten“, so der Star-Coach.
Dann startete das tägliche Workoutprogramm. Drei Monate lang absolvierte Larson ein allgemeines Krafttraining sowie Übungen zur Kopf-Körper-Koordination, um eine Grundlagenfitness zu erlangen. Anschließend ging es ans Eingemachte: Drei Wochen lang wurde die 29-Jährige zweimal am Tag ins Fitnessstudio zitiert. Dabei standen Kampfsporteinheiten im Fokus. „Mein Trainer sagte immer nur:
Brie Larson absolvierte ein neun Monate langes Power-Workout, das ihr alles abverlangte. Getriezt wurde sie dabei von Star-Coach Jason Walsh (Mitte), der die Schauspielerin ans Limit brachte
2
Boxen? Klar – aber nur mit Hello-Kitty-Handschuhen!
FOTOS: INSTAGRAM@BRIELARSON, @RISEMOVEMENT, PR