... Lebensmittel, die das Leiden stoppen können. Übrigens: Schmerzmittel haben oft Nebenwirkungen, verschreibungspflichtige können sogar zu Abhängigkeit führen. Mit der richtigen Ernährung können wir Tabletten nicht nur reduzieren, sondern oft sogar auf sie verzichten.
Haferflocken tun bei Gicht gut
? Bei dieser Purin-Stoffwechselstörung bilden sich Harnsäurekristalle, die zu heftigen Schmerzattacken – oft in der großen Zehe – führen. Purinarme Ernährung kann den Harnsäurespiegel senken, Schmerzen auslöschen. Daher auf Fleisch und Wurstwaren besser verzichten. Und statt Marmeladenbrot zum Frühstück gekochte Haferflocken essen. 40 g enthalten nur 4 mg Purine.
Datteln radieren Kopfweh aus
? Auch zu wenig Schlaf, Stress oder schlechte Luft können zu einem Brummschädel führen. Leiden Sie öfter darunter? Dann sollten Sie eine Handvoll Datteln naschen – schon lässt er nach. Die süßen Früchte enthalten außer B-Vitaminen, Vitamin C und Magnesium auch viel Salicylsäure. Der gleiche Wirkstoff, der auch im Aspirin steckt.
Tomaten lindern Rheuma
? Wenn Ihre Gelenke schmerzen, steif werden und an Kraft verlieren, kann Rheuma dahinterstecken. Oft sind die Fingergelenke entzündet und verformen sich. Dagegen helfen Tomaten mit ihrem Lycopin. Dieser Radikalfänger packt Entzündungen an der Wurzel. Übrigens enthalten auch Dosentomaten, Tomatenmark oder Saft einen hohen Anteil des Aktivstoffs.
Joghurt unterstützt bei Bauchweh
? Was Falsches gegessen, Blähungen, Durchfall oder aber Verstopfung? Einsatz für Naturjoghurt – rund 200 g pro Tag. Denn er punktet mit einer Armee von Mikroorganismen. Seine Milchsäurebakterien wirken schnell bei lästigen Darmbeschwerden..
Bananen relaxen Muskelkater
? Mal wieder etwas Sport gemacht und dabei etwas übertrieben? Das nimmt unser Körper uns sofort übel und reagiert mit den für den Muskelkater typischen kleinen Faserrissen. Die brauchen dann oft eine Woche zum Ausheilen. Jetzt täglich mindestens 1 Banane essen. Ihr Kalium macht die Muskeln wieder geschmeidig und das Magnesium lindert Beschwerden und entspannt außerdem die gestressten Körperpartien.
Chili mildert Arthrose-Pein
? Ist der reibungslose Bewegungsablauf gestört, weil die schützende Knorpelschicht in den Gelenken immer dünner wird, kann es zum Dauerschmerz kommen. Um ihn zu durchbrechen, sollten Sie öfter mal scharf essen. Chilischoten enthalten Capsaicin: Es fördert die Durchblutung und senkt im Rückenmark und in Teilen des Gehirns unsere Empfindlichkeit gegenüber Schmerzreizen.
Brokkoli beruhigt in der Menopause
? Die Wechseljahre können Frauen ziemlich aus dem Gleichgewicht bringen. Jetzt sollten Sie Lebensmittel mit Phytoöstrogenen zu sich nehmen. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die dem weiblichen Östrogen ähnlich sind. Reichlich davon enthält z. B. Brokkoli. Er ist nicht nur kalorienarm, sondern liefert auch die Vitamine C, B, K und Folsäure. Also den Grünen aus der Kohl-Familie regelmäßig gedünstet auf den Speisezettel setzen.
Lachs besänftigt Entzündungen
? Wenn Zahnfleisch, Blase oder Bindehaut entzündet sind, aber auch bei Asthma oder Rheuma: zweimal pro Woche Wildlachs! Seine Omega-3-Fettsäuren, vor allem Alpha-Linolensäure, können Entzündungswerte wieder senken und so auch stille Entzündungen im Körper besänftigen.
Leinöl schmiert die Gelenke
? An dauerhaft knackenden Knochen und knirschenden Knien könnte ein ernster Verschleiß schuld sein. Wer keine tierischen Produkte mag: Bei Schmerzen kann die Alpha-Linolensäure aus dem Leinöl gute Linderung bringen. Empfehlung: schon morgens 1-2 EL Leinöl auf nüchternen Magen zu sich nehmen. Das hält auch Ihre Adern frei, kann vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen.
Ingwer wirkt bei Halsproblemen
? Erst kratzt es nur etwas im Hals, doch schon bald durchzieht ein fieser Schmerz den Rachen. Nur gut, wenn wir Ingwer schnell zur Hand haben. Ein Stückchen (3-5 cm) in Scheibchen schneiden, etwa 500 ml kochendes Wasser darübergeben, 10 Min. zugedeckt ziehen lassen – als Tee trinken oder aber damit gurgeln. Das Gingerol im Ingwer, ein Scharfstoff mit einem entzündungshemmenden Effekt, hilft, das Halsweh zu bekämpfen.
Weniger Kilos, weniger Beschwerden
? Übergewicht steht im Verdacht, Entzündungen auszulösen und durch die hohe Belastung etwa Gelenkschmerzen zu verursachen. Eine Ernährung mit viel Gemüse hilft beim Abnehmen – genauso wie Formula-Drinks a ufderBasis von Soja und Joghurt (z. B. Almased, Apotheke).