... Mit Pfeffer übermahlen und servieren.
20 min Garzeit: 5 min | Kühlzeit: 2h
Pro Portion ca.: E: 9 g; F: 8 g; KH: 18 g; 186 kcal (780 kJ); 1,5 BE
Geröstete Paprikasuppe
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten für die Suppe:
1 kg rote Paprika
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Tomaten
3 EL Olivenöl
1 TL edelsüßes Paprikapulver
½ TL geräuchertes Paprikapulver
200 g passierte Tomaten
1l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Außerdem:
1 Backblech mit Backpapier
100 g Joghurt
25 g geriebener Parmesan
1 EL Kräuter der Provençe einige Rucolablätter
Paprika halbieren, putzen und die Hälften mit der Haut nach oben unter dem Ofengrill (220–240° ) etwa 10 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird. Mit Folie bedeckt 10 Minuten abkühlen lassen, dann die Haut entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, dann fein würfeln. Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, schälen und klein schneiden.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin 3–4 Minuten anschwitzen. Paprika zugeben und kurz mitdünsten. Mit beiden Paprikapulvern bestäuben, Tomaten, passierte Tomaten sowie Brühe zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Pürieren und auf Schüsseln verteilen. Je zwei Esslöffel Joghurt einrühren. Parmesan mit Kräutern mischen und darüberstreuen. Rucola abbrausen, trocken schütteln, grob hacken und darüberstreuen.
20 min Garzeit: 30 min | Kühlzeit: 10 min
Pro Portion ca.: E: 7 g; F: 14 g; KH: 24 g; 271 kcal (1130 kJ); 2,0 BE
Scharfe Nudelsuppe mit Garnelen
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten:
2 Stängel Zitronengras
1 Möhre
15 g frischer Ingwer
1 EL Sesamöl
1 EL Sonnenblumenöl
1 TL Korianderpulver
2 EL Fischsoße
1 TL Chilipulver
750 ml Gemüsebrühe
300 ml Wasser
200 g Eiernudeln
8 küchenfertige Garnelen
Salz
1 EL Limettensaft
Außerdem:
Melisse zum Garnieren
Zitronengras waschen, den holzigen Teil entfernen und den Rest sehr fein hacken. Möhre schälen, putzen und fein raspeln. Ingwer schälen und fein hacken.
Beide Öle in einem Topf erhitzen und die vorbereiteten Zutaten 3–4 Minuten andünsten. Koriander, Fischsoße und Chilipulver zugeben, mit Geflügelbrühe und Wasser auffüllen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Eiernudeln zugeben und etwa 5 Minuten bei milder Hitze mitköcheln lassen.
Garnelen abbrausen, trocken tupfen und in den letzten 2 Minuten zur Suppe geben. Mit Salz und Limettensaft abschmecken, in Schüsseln füllen, mit Melisse garnieren und servieren.
15 min | Garzeit: 26 min
Pro Portion ca.: E: 11 g; F: 10 g; KH: 31 g; 265 kcal (1111 kJ); 2,6 BE
Grüne Spargelsuppe mit Fisch
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten:
2 Stängel Zitronengras
4 Frühlingszwiebeln
2–3 cm frischer Ingwer
1 rote Chilischote
250 g grüner Spargel
100 g Champignons
250 g Lachsfilet ohne Haut
800 ml Gemüsebrühe
2–3 EL Limettensaft
1 TL Sesamöl
2–3 EL Sojasoße
Das Zitronengras waschen, den grünen Teil abschneiden und plattieren, das Weiß in feine Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und fein stifteln. Die Chilischote waschen, halbieren, putzen und klein schneiden. Das untere Drittel vom Spargel schälen, die Enden abschneiden und die Stangen schräg in Scheiben schneiden. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Den Lachs abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Brühe mit dem Zitronengras, Ingwer, Chili, Limettensaft, Öl und Sojasoße in einem Topf aufkochen lassen. Den Spargel zugeben und 3–4 Minuten leise köcheln lassen. Dann Pilze und Frühlingszwiebeln ergänzen und weitere 3–4 Minuten garen. Den Lachs in die Suppe geben und alles zusammen etwa 2 Minuten gar ziehen, nicht mehr kochen lassen. Das Zitronengras-Grün entfernen und die Suppe abschmecken. Auf Suppenteller verteilt servieren.
20 min | Garzeit: 10 min
Pro Portion ca.: E: 18 g; F: 10 g; KH: 9 g; 201 kcal (838 kJ); 0,8 BE
Apfel-Kohl-Suppe mit Thymian
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten:
500 g Weißkohl
200 g festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
100 ml trockener Weißwein
100 ml Apfelsaft
750 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
2 Pimentkörner
1 TL Kümmelsamen
Salz, Pfeffer
3 reife Äpfel
4 Stängel Thymian
6 EL geriebener Gouda
Den Kohl waschen, putzen, vierteln, vom Strunk befreien und in schmale Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf im heißen Öl glasig schwitzen. Kartoffeln und Kohl zugeben, kurz mitschwitzen, mit Wein und Apfelsaft ablöschen. Die Brühe angießen, Gewürze zugeben, salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, klein würfeln und nach der Hälfte der Garzeit mit dem Thymian zur Suppe geben.
Den Backofengrill vorheizen.
Die Suppe abschmecken, auf ofenfeste Schälchen verteilen, mit dem Käse bestreuen und unter dem vorgeheizten Backofengrill goldgelb gratinieren lassen.
30 min | Garzeit: 30 min
Pro Portion ca.: E: 7 g; F: 10 g; KH: 29 g; 259 kcal (1084 kJ); 2,4 BE
Italienische Bohnensuppe mit Mozzarella
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Stängel Basilikum
400 g Cannellini-Bohnen (Dose)
3 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
200 g passierte Tomaten
1l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
150 g Mini-Mozzarella
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Basilikum abbrausen, einige Blätter für die Deko zur Seite geben, den Rest mit Stängeln fein hacken. Bohnen abgießen und abtropfen lassen.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum 3–4 Minuten andünsten. Bohnen und Tomatenmark zugeben und kurz mitangehen lassen. Mit Tomaten und Brühe auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Anschließend fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren die Suppe in Schalen anrichten, Mini-Mozzarella darauf verteilen, mit Basilikum garnieren und mit Pfeffer übermahlen.
15 min | Garzeit: 19 min
Pro Portion ca.: E: 14 g; F: 18 g; KH: 11 g; 271 kcal (1126 kJ); 0,9 BE
Knoblauchsuppe mit Rindfleisch & Kartoffeln
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten:
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
300 g festkochende Kartoffeln
2 TL Kümmel
2 EL Rapsöl
600 ml Rinderbrühe
400 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
300 g gegarter Tafelspitz
1 Scheibe Vollkonbrot
½ EL Butter
1 EL gehackte Petersilie
Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein würfeln und Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch mit dem Kümmel im Öl 2–3 Minuten andünsten. Brühen angießen, aufkochen, Kartoffeln zugeben und 15 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in Würfel schneiden, dazugeben und 5 Minuten darin warm werden lassen. Brot in Würfel schneiden und in einer Pfanne in der Butter 3–4 Minuten knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und in ein Schälchen füllen.
Die Suppe in Suppentellern anrichten, mit Petersilie und Croûtons bestreuen und servieren.
15 min | Garzeit: 27 min
Pro Portion ca.: E: 20 g; F: 21 g; KH: 24 g; 374 kcal (1561 kJ); 2,0 BE
Klare Pilzsuppe
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten:
150 g Kräuterseitlinge
150 g braune Champignons
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Möhren
½ Stange Lauch
2 EL Olivenöl
2 Stängel Majoran
3 Stängel Petersilie
1l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Die Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Möhren putzen, schälen und auf der Gemüsereibe grob raspeln. Den Lauch putzen, längs halbieren, waschen und in feine Ringe schneiden.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Lauch und Pilze darin 2–3 Minuten andünsten. Majoran und Petersilie abbrausen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen, fein hacken und zum Gemüse in den Topf geben. Gemüsebrühe angießen, leicht salzen und alles bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten und servieren.
15 min | Garzeit: 18 min
Pro Portion ca.: E: 6 g; F: 8 g; KH: 12 g; 150 kcal (624 kJ); 1,0 BE
Butterrübeneintopf mit Buchweizen
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten:
110 g Buchweizen
220 ml Wasser
500 g Butterrüben
1 Zwiebel
1 Knoblauch
1 Bund Frühlingszwiebeln
4 getrocknete Tomaten
½ Handvoll glatte Petersilie
2 EL Olivenöl
800 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
Außerdem:
2 EL Sonnenblumenkerne
gemischte Kräuter (Petersilie, Kerbel) zum Bestreuen
Den Buchweizen abbrausen, in einem Topf mit dem Wasser aufkochen und bei geringer Hitze in etwa 15 Minuten weich garen. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne kurz trocken rösten, beiseitestellen und abkühlen lassen. Die Rüben schälen, putzen und 1,5–2 cm groß würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen hacken.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb anschwitzen. Rüben und Knoblauch zugeben und kurz mitanschwitzen, dann mit der Brühe ablöschen. Lorbeerblatt einlegen, alles salzen, pfeffern und bei geringer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen. Getrocknete Tomaten, Frühlingszwiebeln und Petersilie unterrühren, 2 Minuten mitgaren, dann den Buchweizen untermischen. Alles nochmals kurz aufkochen, abschmecken, in tiefe Teller verteilen und mit Kräuterblättchen garnieren. Zum Schluss den Rübeneintopf noch mit gerösteten Sonnenblumenkernen bestreut servieren.
20 min | Garzeit: 35 min
Pro Portion ca.: E: 6 g; F: 11 g; KH: 30 g; 253 kcal (1059 kJ); 2,5 BE
Möhrensuppe mit Hähnchen
(Rezept für 4 Portionen)
Zutaten:
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
60 g Knollensellerie
1 Kartoffel
600 g Möhren
10 g frischer Ingwer
3 EL Olivenöl
1 TL Currypulver
1 TL gemahlene Fenchelsamen
120 ml Weißwein
1l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
350 g Hähnchenbrustfilet
2 Frühlingszwiebeln
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Sellerie, Kartoffel und Möhren schälen, putzen und grob klein schneiden. Ingwer schälen und fein hacken.
Alles zusammen in einem Topf in zwei Esslöffeln Olivenöl 4–5 Minuten andünsten. Curry und Fenchelpulver zugeben und alles mit dem Wein ablöschen. Etwas verkochen lassen, Brühe angießen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und 20 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.
Das Hähnchenfleisch trocken tupfen, in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in restlichem Öl 6–7 Minuten braten. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Suppe fein pürieren, noch mal abschmecken und in Schüsseln anrichten. Das Fleisch und die Frühlingszwiebeln darauf verteilen und servieren.
20 min | Garzeit: 32 min
Pro Portion ca.: E: 24 g; F: 14 g; KH: 22 g; 345 kcal (1442 kJ); 1,8 BE