... umfüllen.
3| Knoblauch in den geben, 3 Sek. | Turbo zerkleinern und mit dem π nach unten schieben. Kräuter, Öl, Balsamico, Senf, 1 TL Salz sowie den Pfeffer zufügen und alles 10 Sek. | Stufe 3 verrühren.
4| Die Nudeln abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Paprika, Nudeln sowie Salatkerne mit dem Dressing vermengen, in Schüsseln füllen und servieren.
BEEINDRUCKEND – DABEI SO EINFACH!
Sommerrollen mit Erdnussdip
PRO STÜCK: 284 KCAL | 14 GE | 15 GF | 25 G KH ZUTATEN FÜR 8 STÜCK
★ 200g Erdnusskerne
★ 100g Wasser
★ 35g Sojasoße
★ Saft von ½ Limette
★ 50g Glasnudeln
★ 1 Stück Ingwer (walnussgroß)
★ 20g Sesamöl
★ 350g Karotten, in dünnen Stiften
★ 200g Staudensellerie, in Ringen
★ 200g Partygarnelen
★ 8 Reispapierblätter
1| Erdnusskerne im 10 Sek. | Stufe 10 mahlen. Mit dem nach unten schieben und im Anschluss mit 100 g Wasser 20 Sek. | Stufe 6 cremig rühren. Mit dem nach unten schieben. 20 g Sojasoße mit dem Limettensaft zugeben, 5 Sek. | Stufe 5 vermengen. Umfüllen und den spülen. Glasnudeln in einer separaten Schüssel in heißem Wasser einweichen.
2| Ingwer in den geben, 5 Sek. | Stufe 8 zerkleinern und mit dem nach unten schieben. Das Sesamöl zufügen und 3 Min. | 120 °C [TM31 bitte Varoma®] | Stufe 1 dünsten.
3| Karotten, Staudensellerie, Garnelen sowie restliche Sojasoße zugeben und alles 3 Min. | 120 °C [TM31 bitte Varoma®] | dünsten.
4| Reispapier kurz in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen. Portionsweise Glasnudeln, Gemüse und Garnelen auf den Reisblättern verteilen, dabei einen Rand lassen. Papier an beiden Seiten sowie unten einschlagen und aufrollen. Mit dem Erdnussdip servieren.
>TIPP Den Erdnussdip könnt ihr auch separat zubereiten und zu Gemüsesticks oder Crackern servieren. Durch die Sojasoße und den Limettensaft hat er eine spannende Asia-Note.
Flammkuchenbrötchen
PRO PORTION: 455 KCAL | 17 GE | 29 GF | 33 G KH ZUTATEN FÜR 6 PERSONEN
★ 100g Gouda, in Stücken
★ 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
★ 400g Schmand
★ 200g Schinkenspeck, in Würfeln
★ 2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
★ 1 Prise Salz
★ 6 Aufbackbrötchen
★ ½ Bund Schnittlauch, in Röllchen
1| Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Käse in den geben 10–12 Sek. | Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
2| Frühlingszwiebeln, Schmand und Schinkenspeck in den geben, 30 Sek. | Stufe 3 verrühren. Mit Pfeffer und Salz würzen.
3| Brötchen halbieren, großzügig mit der Schmand-Masse bestreichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Im Backofen ca. 13 Min. knusprig backen. Mit Schnittlauch toppen und servieren.
>TIPP Die meisten Zutaten könnt ihr länger bevorraten. Anstelle der frischen Schnittlauchröllchen könnt ihr dann auch auf getrocknete Kräuter zurückgreifen.
Vivien
Für eine ausgedehnte Mittagspause braucht’s echte Ratzfatz-Lunch-Ideen. 15 Minuten Zubereitungszeit sind in meinen Augen ideal. Da lobe ich mir den Thermomix® und smarte Kombinationen, die Zeit sparen!
Gnocchi mit Sommerpesto
PRO PORTION: 496 KCAL | 13 GE | 28 GF | 50 G KH ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
★ 50g Parmesan
★ Blättchen von 1 Bund Basilikum
★ Blättchen von 1 Bund Zitronenmelisse
★ 2 Knoblauchzehen
★ 40g Pinienkerne
★ 70g natives Olivenöl extra
★ Abrieb und Saft von 1 unbehandelten Limette
★ Salz
★ frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
★ 500g Gnocchi (Kühlregal)
★ 50g Rucola
1| Parmesan, Kräuter, Knoblauch und Pinienkerne in den geben 5 Sek. |Stufe 10 zerkleinern. 60 g Öl, Limettensaft und -abrieb, Salz sowie Pfeffer zufügen und 5 Sek. | Stufe 3,5 vermengen.
2| Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi ca 4 Min. bei mittlerer Hitze anbraten. Zum Schluss Gnocchi mit Rucola vermengen, Pesto unterrühren und servieren.