Unbekannte Linux-Funktionen
Bildquelle: TecChannel Compact, Ausgabe 4/2022
Dieser Artikel befasst sich mit nativen Linux-Funktionen, die ohne externe Programme erreichbar sind. Es handelt sich um meist übersehene oder unterschätzte Angebote von System und Standardkomponenten mit signifikantem Nutzwert. Daher sollte jeder engagierte Linux-Anwender diese allesamt richtig coolen Möglichkeiten kennen.
Spezieller Desktop: So wenig wie gewünscht
Ein Linux-System kann sein Gesicht durch mehrere installierte Desktops wechseln. Diese Eigenschaft ist aber ausbaufähiger als weithin bekannt. An dieser Stelle müssen wir uns auf das Prinzip beschränken: Die Anlaufstelle, wo der Anmeldebildschirm (Displaymanager) die installierten Desktops abruft und dann anzeigt, ist das Verzeichnis „/usr/share/xsessions“. Dort befinden sich kleine Textdateien mit der Endung „.desktop“, die zwingend die Kopfzeile „[Desktop Entry]“, einen „Name(n)“ (der am Anmeldebildschirm ...