Im Herbst 2006 kaufte sich Albin nach drei selbst restaurierten englischen Fahrzeugen seinen ersten BMW. Ein 3.0 CSi E9 von 1973 durfte es schon sein, weil er dieses Coupé bereits als Kind sehr aufregend fand. Nach Zerlegen und Bestandsaufnahme stand fest, dass noch ein Ersatzteilträger her musste – der Startschuss für eine blau-weiße Langzeitbeziehung.
Bildquelle: BMW Scene Live, Ausgabe 1/2020
In den ach so wilden 70ern trug längst nicht jedes Auto Quietschbunt. Silbermetallic, wie hier „Polaris“, war schon damals ei-ne geschmacks-sichere Wahl.
Zu jener Zeit waren speziell Blechteile schwer aufzu-treiben, und bei meinem Auto war so gut wie alles ...