... in der 3. Liga herumkrebst. Und aus dem ruhmreichen 1. FC Köln ist eine Fahrstuhlmannschaft geworden.
156 Bundesliga-Spiele be stritt Klinsmann für die Schwa ben, bei denen er den Durchbruch zum Weltklasse-Stürmer schaffte. 79 Tore gelangen ihm von 1984 bis 1989. Darum genießt Klinsi heute noch Heldenstatus bei den VfB-Fans. Klar, dass sich viele eine Rückkehr des verlorenen Sohns in eine Führungsfunktion beim Traditionsverein wünschen. Ob daraus Wirklichkeit wird? Klins mann kann sich mittlerweile ei ne Aufgabe als Klub-„Macher“ vorstellen – ausgestattet mit al ler Macht. Als ich ihn zuletzt in Kalifornien besuchte, betonte er: „Für mich ist es nach all mei nen Erfahrungen als Spieler, Trainer und TV-Experte schwer vorstellbar, eine Rolle zu über nehmen, bei der du nicht das absolute Sagen hast. Berater ei nes Verbands oder Klubs zu raus Klinsmann eine aller meinen übernehmen, eines sein und etwas bewegen zu wollen bringt aus meiner Sicht gar nichts, wenn du nicht mit allen Kompetenzen ausgestattet bist.“
Klinsi vermisst beim VfB die Kontinuität wie unter Ex-Boss Mayer-Vorfelder.
Darum liegt es nun an den VfB-Verantwortlichen, Klinsi als Zugpferd für den Neuanfang in Stuttgart zu gewinnen. Zumal sich auch die private Situation im Hause Klinsmann geändert hat. Solange seine Tochter Laila noch zur Schule ging, wäre ein Umzug nach Europa nie infrage gekommen. Nun will sie zur Universität und wird somit wohl das Haus verlassen. Eine neue Situation! Das ist DIE Chance für den VfB!
Fakt ist: Klinsmann hängt an Stuttgart. Und wie sieht er den VfB? Vom Potenzial her müssten die Schwaben seiner Meinung nach dauerhafter Europacup-Teilnehmer sein. Zu groß sei die Power des Vereins, zu wuchtig die Fan-Unterstützung. Es gebe nicht viele Klubs in Deutschland mit derartigen Voraussetzungen. Um das zu schaffen, muss aus Sicht von Klinsi Kontinuität her. Auf allen Ebenen. Die Trainerfluktuation ist ihm ein Dorn im Auge, auch die ständigen Wechsel auf der Führungsebene. Er erinnert sich an Zeiten unter Ex-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder († 82) zurück, unter dem der VfB zwischen 1975 und 2000 zweimal Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger wurde. Und: „MV“, wie Klinsi seinen früheren Förderer nennt, stand für Kontinuität.
Aber noch etwas bereitet Klinsmann Sorge: dass der Verein viele Toptalente verlor. Zuletzt Timo Werner (23), der bei RB Leipzig spielt und einen Marktwert von 65 Millionen Euro hat. Oder Joshua Kimmich (24) vom FC Bayern, dessen Marktwert auf 70 Mio. Euro taxiert wird. Für beide kassierte der VfB nur 23 Mio. Euro. Klinsi denkt schon wie ein Klub-Boss, der Stuttgart guttäte.
Klinsmann feierte seine Tore emotional. Er spielte fünf Jahre für den VfB und erzielte 79 Tore
Klinsmann wurde als Spieler Weltund Europameister. Zudem trainierte er die deutsche Nationalmannschaft und den FC Bayern
STARTPLATZ IN HAMBURG ZU GEWINNEN!
Rennatmosphäre vor dem Hamburger Rathaus
Seien Sie bei den Cyclassics am 25. August dabei! Erst als Fahrer, dann als VIP-Gast …
Wollen Sie sich einmal so fühlen wie ein echter Radprofi? Auf abgesperrten Straßen fahren, angefeuert von Tausenden Zuschauern? Und dann das Profirennen hautnah erleben? Dann ist das Gewinnspiel von ŠKODA und SPORT BILD genau das Richtige für Sie. Verlost wird ein Startplatz für die Cyclassics in Hamburg am Sonntag, 25. August.
Der Gewinner fährt in prominenter Begleitung von Ex-Profis wie Christian Henn und Ronny Scholz und erhält von diesen nicht nur Windschatten, sondern auch wertvolle Tipps. Ein SPORT BILD-Reporter fährt auch mit und berichtet anschließend über Ihr Rennen.
Der Gewinner sollte körperlich fit sein und über Erfahrung auf dem Rennrad verfügen.
Im Gewinn enthalten ist die Übernachtung im Teamhotel für den Gewinner und seine Begleitung, der Zugang zum ŠKODA-VIP-Bereich bei der Pasta-Party am Abend vor dem Rennen, die Verpflegung (Getränke, Snacks) sowie der Mechanikerund Massage-Service am Renntag. Außerdem erhält der Gewinner das spezielle Radtrikot (inkl. Hose) des ŠKODA Veloteams. Ein Rennrad wird gestellt.
Bewerben Sie sich per Mail an: gewinnen@sportbild.de. Betreff: Jedermann. Geben Sie bitte Ihre Wunschdistanz, Adresse, Alter und Handynummer an. Mehr Infos auch unter: welovecycling.de oder facebook. com/skodaradsport.
Bewerbungen bitte per Mail bis 13. August.
BEWERBUNGEN PER MAIL BIS 13. AUGST FÜR DEN START BEI DEN CYCLASSICS IN HAMBURG
GEWINNEN@SPORTBILD.DE
BETREFF: JEDERMANN
Starke Gruppe: das ŠKODA-Veloteam
FOTOS: Picture Alliance/Rudel, Getty Images, Witters, PR