MAGAZIN
Bildquelle: Stereo, Ausgabe 12/2021
Der HiFi- und Zubehörversender „die nadel“ ist heutzutage jedem HiFi-Fan ein bekannter Begriff. Gegründet wurde das Handelsunternehmen bereits 1981 von Jürgen Duhn in einem kleinen Laden der Düsseldorfer Altstadt. Geführt wurden Produkte rund um das Hobby HiFi, Zubehör für Plattenspieler und Audiocassetten wurden damals großgeschrieben. Nur wenige Jahre danach wurde der Laden zu klein, und schon in den frühen Tagen reifte die Idee, einen Versandhandel zu gründen, um das immer reichhaltigere Sortiment Kunden in ganz Deutschland anzubieten. Der junge Nick Duhn fuhr so oft wie möglich mit in das Geschäft des Vaters und half „stolz wie Oskar“ Audiokassetten nachzuräumen, Tonabnehmer zu verpacken und Schrauben zu sortieren, erlernte dabei das Geschäft von der Pike auf. Mit einer Menge Enthusiasmus wurden von Jürgen Duhn die ersten Papierkataloge noch von Hand gefertigt.
Bildquelle: Stereo, Ausgabe 12/2021
Es dauerte nicht lange, bis „die nadel“ sich kräftig mauserte und 1996 die Waren auch europaweit versendet wurden. Das war auch der Zeitpunkt, an dem Jürgen Duhn sich zu einem erneuten Umzug entschloss und das noch heute angestammte Geschäft an der Kielerstraße in Dormagen eröffnete. Dort residierte „Big Boss“, wie er liebevoll vom Team genannt wurde, bis zu seinem viel zu frühen Tod 2013. Nick Duhn, der seinen Vater all die Jahre geschäftlich begleitete und bereits 1998 Miteigentümer wurde, übernahm dann den Stab und führte das Unternehmen im Sinne seines Vaters mit viel Elan und seinem erstklassigen Team weiter. Nick machte es zu dem, was es heute ist: einem internationalen Top-Versender von HiFi-Zubehör. Aus den Papierkatalogen ist natürlich längst eine attraktive Website geworden, in der die HiFi-Fans und Hobbyisten alles finden, was das Herz begehrt. STEREO wünscht Nick und seinem Team alles erdenklich Gute für die nächsten 40 Jahre. www.dienadel.de