bieten die 5 Sieger der „Schönsten Küchen des Jahres“, ein gemeinsamer Wettbewerb der Zeitschrift zuhause wohnen und der musterhaus küchen Fachgeschäfte.
Sie erkennen sie hier und auf den folgenden Seiten an diesem Button.
Noch mehr Bilder finden Sie hier: musterhauskuechen.de/goldenes-dreieck
VOM MASKOTTCHEN ZUM LOGO
Der fröhliche musterhaus küchen Heinzelmann ist 1984 das erste Markenzeichen und steht für handwerkliche Expertise und Verlässlichkeit. Die rote Kopfbedeckung symbolisiert gleichzeitig das Verbandsdach und wird über die Jahre zum markanten Dreieck im aktuellen Marken logo.
Gut beraten Mit vielen Ideen im Kopf geht‘s ins Fachgeschäft. Gemeinsam mit dem Planer werden Möbel und Geräte ausgesucht, die neue Traumküche nimmt Form an.
Der Küchenfachhandel steht für eine große Angebotsvielfalt und hohe Beratungskompetenz. Um beides langfristig zu sichern, schlossen sich 1980 mehrere inhabergeführte Küchenfachgeschäfte zu einem Verband zusammen. Unter dem Dach der musterhaus küchen Fachgeschäfte werden den Kunden seitdem faire Preise, beste Qualität und gebündeltes Know-how garantiert.
Längst ist man in der digitalisierten Welt angekommen, trotzdem lautet das Credo bis heute: Geschäfte werden unter Menschen gemacht. Denn die Küche ist mehr denn je der wichtigste Ort im Zuhause. Genau genommen ist sie kein separater Raum mehr, denn die Wohn- und Lebensbereiche sind offen, Übergänge sind fl ießend. Man kocht, isst, liest und arbeitet in der Küche, man trifft Freunde – hier fi ndet ein Großteil des Familienlebens statt. Grund genug, sie so zu gestalten, dass man sich richtig wohl fühlt.
Und dafür braucht es eben Experten. Eine neue Küche besteht aus unfassbar vielen Einzelteilen. Sie ist wie ein riesiges 3-D-Puzzle: Möbelteile, Scharniere und Schrauben, Auszüge, Griffe, Licht, dazu die modernste Gerätetechnik, die sich ständig weiterentwickelt. Die 12 besten Inspirationen für Ihre eigene Planung fi nden Sie ab Seite 44.
Im Laufe der Zeit ist ein Netzwerk aus mehr als 600 musterhaus küchen Fachgeschäften entstanden. Sie sind Teil der MHK Group, die die Geschicke von mehr als 3.200 Handels- und Handwerksunternehmen lenkt und beispielsweise auch die eigene Planungssoftware entwickelt hat. Seit 16 Jahren gibt es „Das Goldene Dreieck“, ein Wettbewerb, der „Die schönsten Küchen des Jahres“ prämiert. In diesem Jahr feiert der Verband seinen 40. Geburtstag, eine echte Erfolgsgeschichte.
Fotos zuhause wohnen/Nina Struve