Bildquelle: Computer Bild, Ausgabe 23/2021
Das Maestro-System steht vor dem Aus – 2023 ist in Europa Schluss. Das bedeutet: Ab dem 1. Juli des genannten Jahres dürfen Kreditinstitute keine Maestro-fähigen Karten mehr ausgeben. Maestro ermöglicht Zahlungen mit der Girocard im Ausland – und zwar über die Infrastruktur von Mastercard. Ohne Maestro geht der Girocard also ein Teil ihrer Funktion verloren. In Deutschland betrifft das viele Menschen, denn die Mehrzahl der 100 Millionen Girocards in Geldbeuteln hierzulande tragen das Maestro-Logo. Läuft Ihre Karte nach dem Stichtag ab, erhalten Sie automatisch eine Debitkarte als Ersatz. „Diese wird, genauso wie Ihre Maestro-Karte, mit Ihrem aktuellen Konto verknüpft sein und auch genauso funktionieren – nur mit deutlich mehr Funktionalitäten“, so Valerie Nowak, Vice President für Produkt-Innovationen bei Mastercard Europa. Wenn Sie kurz vor dem 1. Juli 2023 eine Maestro-Karte erhalten, können Sie die noch bis zum Ende der aufgedruckten Laufzeit nutzen. Allerdings haben einige Banken bereits begonnen, die Girocard durch eine Debitkarte zu ersetzen, zum Beispiel die Comdirect.