TCM FÜR PFERDE
Bildquelle: Mein Pferd, Ausgabe 20/2022
Das Verhalten von Pferden wird aus Sicht der TCM durch ihren individuellen TCM-Typ bestimmtTipps to go Unsere Tipps können Sie gratis auf Ihr Handy laden: Einfach diesen QR-Code scannen und Datei speichern!
Jedes Pferd ist ein Individuum mit speziellen Stärken und Schwächen. Wer die Charaktereigenschaften seines Pferdes kennt, kann die Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern und es lange gesund erhalten. Befindet sich das Pferd in seinem Gleichgewicht, ist es in der Lage, dem Reiter zu folgen und sich auf das Training einzulassen. Hingegen führen körperliche oder psychische Überlastung, eine falsche Haltung sowie ein falscher Umgang dazu, dass die Schwächen eines Typs in den Vordergrund treten. „Das Pferd reagiert zum Beispiel unwillig, ängstlich oder widersetzlich und wird in der Folge krank. Es entwickelt dann eine Disharmonie in seinem Typ“, erklärt die Tierärztin und TCM- Expertin Dr. med. vet. Ina Gösmeier.
Ein ganzheitliches System
Im Gegensatz zu unserer ...