Wer in den frühen 60er-Jahren ein kleines Cabrio suchte, hatte die Auswahl zwischen charakterstarken Autos mit völlig unterschiedlichen Antriebskonzepten. Welcher Typ setzt sich heute durch?
FOTO: ROMAN RAETZKE
Die Vorfreude wächst: darauf, endlich die warmen Sonnenstrahlen zu genießen, den Fahrtwind zu spüren. Unterwegs zu sein, um des Fahrens willen, nicht des Zieles wegen. Der Frühling kann kommen!
Aber welches Cabrio soll es werden? Es muss ja nichts Großes sein. Für welchen Zweitwagen hätten sich damals, in den frühen 1960er-Jahren, die Damen und Herren in ihren großzügigen Wirtschaftswunder-Bungalows ...