Die lange Wartezeit bis zum Baubeginn nutzten die Winters und suchten ihr Traumhaus aus. Ein Freund empfahl die Firma Contract Bau, den Ytong Bausatzhaus Partner für Nord- und Mittelhessen. Der Kontakt zu Geschäftsführer Dr.-Ing. Reiner Strippel war schnell hergestellt. Man traf sich, die Chemie stimmte, schnell wurde man sich einig: Die Winters unterzeichneten einen Vertrag für ein Ausbauhaus. Dr.-Ing. Reiner Strippel sollte das „Genießerhaus“, das sie sich aus der Online-Galerie des Anbieters ausgesucht hatten, geringfügig nach ihren Vorstellungen umplanen und den Rohbau bis zur Fertigstellung begleiten. Den Innenausbau koordinierte das Paar selbst und beauftragte Handwerksunternehmen aus dem Familienbzw. Freundeskreis mit den Arbeiten.
Abwicklung aller Formalitäten
Grundsätzlich ist die Abwicklung aller notwendigen Formalitäten rund um das Bauen im Liefer- und Leistungsumfang des Ytong Bausatzhaus Partners enthalten. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Fertigstellung haben die Bauherren bei Ytong Bausatzhaus nur einen einzigen Ansprechpartner.
HAUSDATEN
Bezeichnung: Stadtvilla
Baustoff: Ytong Porenbeton
Wohnfläche: gesamt 185 m 2
Abmessungen: 9,40 m x12,73 m zzgl. Erker
Dach: Walmdach 22°
Ausstattung: Kunststofffenster, elektrische Rollläden
Baukosten: 375.000 Euro (inkl. Garage)
Hersteller: Ytong Bausatzhaus GmbH
Bauen die Bauherren selbst, steht ihnen der Ytong Bausatzhaus-Partner während der gesamten Bauphase mit Rat und Tat zur Seite. Bringen die Baufamilien, wie die Winters im vorliegenden Fall, keine Eigenleistung ein, kooperieren die Ytong Bausatzhaus Partner mit bewährten regionalen Unternehmen und koordinieren – auf Wunsch sowohl für den Rohbau wie für den Innenausbau - den termingerechten Ablauf der einzelnen Arbeiten. Eine transparente Abrechnung vermittelt einen genauen Überblick über die Höhe der Baukosten.
Platz für drei Badezimmer
Das „Genießerhaus“ entsprach nach ein paar individuellen Änderungen, die der Bausatzhaus Partner für sie einplante, genau ihren Vorstellungen. So wünschte sich Anja Winter einen begehbaren Kleiderschrank. Ehemann Sven legte Wert auf eine geräumige Doppelgarage. Entstanden ist auf dem ca. 1050 m² großen Grundstück schließlich ein rund 185 m² großes Haus mit großem Wohn-Essbereich und angegliederter offener Küche im Erdgeschoss. Die beiden Kinderzimmer im Obergeschoss sind mit einem kleinen Bad verbunden. Das ebenfalls in der ersten Etage vorgesehene Elternschlafzimmer bildet mit dem Bad und dem begehbaren Kleiderschrank eine in sich geschlossene Einheit. Ein weiteres Bad steht Besuchern im Erdgeschoss zur Verfügung. Große, meist raumhohe Fenster, hochwertige Bodenbeläge und eine helle, freundliche Einrichtung sorgen für Wohlfühlatmosphäre im ganzen Haus.
Zeitplan exakt eingehalten
Zeitplan exakt eingehalten Bereits ein Jahr nach Baubeginn konnten die Winters in ihr neues Haus einziehen. Die kurze Bauzeit ist maßgeblich auf ein Bausystem zurückzuführen, dessen Einzelkomponenten genau aufeinander abgestimmt sind. Auch kurzfristige Änderungen können kostenneutral und ohne großen zeitlichen Mehraufwand durchgeführt werden. Der Einsatz von Ytong Deckenelementen unterstützte den schnellen Baufortschritt zusätzlich. Schon am Tag nach dem Einbringen der Decke konnte weitergearbeitet werden. „Der Zeitplan“, den der Bausatz-haus Partner aufgestellt hat, lobte Sven Winter, „passte perfekt. Die Baustoffe wurden pünktlich geliefert, alles wurde termingenau ausgeführt, genauso wie geplant.“
Sofort nach dem Einzug machten sich die Vorzüge des innovativen Baustoffs Porenbeton bemerkbar: Kaum hatte die Familie ihr neues Heim bezogen, fiel ihr das besondere Raumklima im Haus auf. „Das liegt an der hohen Wärmespeicherfähigkeit“, hat sich Anja Winter informiert, „dadurch kann der Baustoff Temperaturschwankungen ausgleichen. Das sorgt dann das ganze Jahr über für ein angenehm ausgeglichenes Raumklima.“ Sie habe diesen Effekt besonders an sehr heißen oder extrem kalten Tagen beobachtet.
Keine Kompromisse
Bereut haben die Winters ihre Entscheidung für ein massives Bausatzhaus nicht. „Letztendlich war es uns lieber, massiv zu bauen. Und wir haben hundertprozentig das Haus bekommen, von dem wir immer geträumt haben“, sagt Sven Winter. Das Wichtigste war für uns, dass wir im Rahmen unseres Budgets unsere eigenen Vorstellungen realisieren konnten. Das ging mit Ytong Bausatzhaus am besten – und zwar ohne jegliche Kompromisse.“
„Wir haben hundertprozentig das Haus bekommen, von dem wir immer geträumt haben.”
Sven Winter