D er Klimawandel zeigt sich direkt vor unserer Haustüre. Die Erderwärmung bringt die Jahreszeiten in Bewegung. Frühling, Sommer und Herbst beginnen immer früher. Die Winter werden kürzer, die Sommer heißer und trockener. Darunter leiden nicht nur wir Menschen – auch viele heimische Wildtiere schalten einen Gang zurück. Cool bleiben ist ihre Devise. Wenn die Sonne uns um die Mittagszeit so richtig einheizt, legen manche Tiere eine Siesta ein. Sie ziehen sich in kühlere, schattige Winkel zurück, vermeiden überflüssige Bewegungen und wollen nicht gestört werden – weder von Spaziergängern und Hunden noch von Jägern. Im Gegensatz zu uns Menschen besitzen die meisten Tiere ein Fell oder Federkleid und können nicht schwitzen, da sie nur wenige oder gar keine Schweißdrüsen haben. Das ist bei Hitze durchaus von Nachteil, denn Schweiß sorgt für Kühlung. Viele Wildtiere ziehen daher den einen oder anderen ...
Lesezeit ca. 6 Min.
ABKÜHLUNG GEFÄLLIG?
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Lust auf Natur. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service