Kompaktwasserkühlungen galten lange Zeit als laute, teure, aber kaum bessere Alternative zu Luftkühlern. Das hat sich mit dem aktuellen Jahrgang teilweise deutlich geändert.
Sogenannte All-in-Ones, die alle Bestandteile einer klassischen Wasserkühlung in einem vormontierten Produkt vereinigen, sind seit circa einem Jahrzehnt ein fester, aber oft ignorierter Bestandteil des CPU-Kühlermarktes. Nachdem die Hersteller anfangs nur mit dem Schlagwort „Wasserkühlung“ zu ungewohnt niedrigen Preisen warben, setzte schnell Ernüchterung ein: Auch eine (kompakte) Wasserkühlung kühlt letztlich nur mit Luft. Dank der ...