Gerade in den vergangenen zweieinhalb Jahren der Pandemie konnte die additive Fertigung ihre Vorteile deutlich ausspielen. Analysten sind mehr denn je von einem weiteren rasanten Wachstum überzeugt. Persistence Market Research geht davon aus, dass der Markt von 25,9 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr auf 83,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird [1]. Die installierte Basis steigt laut der Analysten von Grand View Research bis 2030 auf 21,5 Millionen Geräte [2]. Der Grund für dieses Wachstum: Immer mehr Unternehmen realisieren, dass sie Produkte oder Bauteile dank additiver Fertigung lokal vor Ort, personalisiert und individualisiert dann herstellen können, wenn sie benötigt werden.Der Wunsch nach reduzierten Lieferwegen hat gleich mehrere Gründe: Viele Firmen haben in der Pandemie erfahren müssen, wie anfällig die meisten Lieferket- ten sind. Beispiel: Durch den wochenlangen Lockdown in ...
Lesezeit ca. 4 Min.
ADDITIVE FERTIGUNG NIMMT WEITER FAHRT AUF
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Digital Engineering Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service