TITEL-STORY
„Alter ist Kopfsache, denn Jungbleiben beginnt im Kopf.“
Prof. Sven Voelpel, Altersforscher
Der liebe Gott muss mich wohl vergessen haben“, antwortete Jeanne Calment stets auf die Frage, was denn das Geheimnis ihres hohen Alters sei. Als die Französin 1875 in Arles geboren wurde, stand noch kein Eiffelturm, das Auto war noch nicht erfunden, und in den Wohnungen brannten Kerzen statt Glühbirnen. Die rüstige Dame stand bis zuletzt liebend gerne für ein Match auf dem Tennisplatz. Noch als Oma nahm sie Unterricht im Fechten, und mit weit über 100 Jahren kurvte sie gern mit dem Fahrrad durch die Stadt. Nie war Calment ernsthaft krank, obwohl sie fast ihr ganzes Leben lang rauchte. Als sich der liebe Gott dann doch irgendwann an sie erinnert, ist Calment 122 Jahre und 169 Tage alt. Ein Rekord, selbst in der Riege der Superalten.
Nicht nur länger leben, sondern auch besser. Geistig und körperlich ...