Unsere Welt ist voller Reize. Wie eine Katze darauf reagiert, bestimmt eine ganz frühe Zeit in ihrem Leben. Die ersten sieben Lebenswochen sind der Zeitraum der Sozialisierung gegenüber Menschen, Artgenossen, anderen Tieren und der Gewöhnung an die Umwelt. Das heißt: Erfahrungen, die Katzen in dieser Zeit sammeln, werden sie ihr ganzes Leben lang prägen. Findet in dieser Zeit kein Kontakt mit Menschen statt oder erlebt sie sogar negative Dinge, wird sie später nur noch schwer Vertrauen zu Menschen fassen.Verantwortungsvolle Katzenzüchter versuchen deshalb, Katzenjunge in dieser so wichtigen Lebensphase behutsam an verschiedene Alltagssituationen, Alltagsgegenstände, andere Tiere und Menschen zu gewöhnen. Ob Staubsauger, Fön oder laute Küchengeräte – was bekannt ist und als harmlos eingestuft wurde, macht später keine Angst mehr. Ebenso verhält es sich ...