Sonnenstrahlen, Blütenteppiche in den fröhlichsten Farben – und wir haben Schmetterlinge im Bauch
Der Keukenhof in Lisse, Süd-Holland, ist das Ausflugsziel schlechthin – das Farbenmeer ist einfach zauberhaft
Fotos: Getty Images, iStockphoto (3), Ritzenhoff, stock.adobe.com (2), Thorntons Budgens Shop, Tudder
■ Das ist doch ein ganz neues Lebensgefühl! Krokusse, Narzissen und Tulpen recken ihre Köpfe in den Frühlingshimmel, und ein Meer von Farben macht Lust und gute Laune. Die warmen Sonnenstrahlen tun ihr Übriges. Die sind nämlich für die sagenumwobenen Frühlingsgefühle verantwortlich. Das Mehr an Licht gibt den Glückshormonen Dopamin und Serotonin einen Schub. Die sorgen für die Schmetterlinge im Bauch. Herrlich. Wer also an so einem sonnigen Tag in diese holländischen Blütenmeere eintaucht, wird gleich doppelt happy.
Aktuelles Medizin-Wissen
Bauchweh? Obst lieber zuerst essen
Blähungen und Bauchschmerzen? Schuld könnte die Speisenfolge sein, sagt Professor Holtmeier, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie in Porz. Salat oder Obst werden schneller verdaut als Fisch und Fleisch. Gibt es das Obst zum Dessert, fängt es an, zu gären.
Die Pille macht uns Frauen gefühlsblind
Im Rahmen einer Studie untersuchten Forscher aus Greifswald und Rostock die Pille. Sie befragten dafür rund 100 Frauen und stellten dabei fest: Unter dem Einfluss des Hormonpräparats konnten die Probandinnen komplexe Gefühle wie Stolz oder Verachtung ihrer Mitmenschen weniger gut wahrnehmen, deuten und unterscheiden. Jene Frauen, die keine Hormone einnahmen, schnitten um zehn Prozent besser ab. Seit 1961 ist die Pille auf dem Markt und bei Jugendlichen die Verhütungsmethode Nummer 1.
Heißhunger kann man wegriechen
Wissenschaftler der University of South Florida haben jetzt untersucht, welche Rolle Gerüche in unserem Essverhalten spielen. Dafür setzten sie Teilnehmer der Studie unterschiedlichen Düften aus, etwa dem eines Burgers. Das Ergebnis verblüffte: Wer zwei Minuten an ungesundem Essen riecht, verliert die Lust daran.
Ach, übrigens …
Wer am Arbeitsplatz ständig unter Zeitdruck steht, nimmt schneller zu. Das haben schwedische Forscher in einer Langzeitstudie herausgefunden. Vor allem Frauen sind davon betroffen, Männer kaum. Unfair!
Britischer Supermarkt zeigt’s allen: Plastikfrei in Rekordzeit: Machen statt reden!
Manche Lebensmittel-Ketten behaupten, es würde mindestens zehn Jahre dauern, bis sie plastikfrei sein können – der britische Thornton’s Budgens Supermarket in London brauchte gerade einmal zehn Wochen, um große plastikfreie Zonen einzurichten. Mehr als 1.700 Lebensmittel gibt es jetzt nur noch in alternativen Verpackungen wie Glas, Buchenholznetzen oder Papier. Also kann das ja so schwer nicht sein …
Macht glücklich und noch viel mehr …: Das ist der perfekte Kuss
Also, da gibt es ja Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Langsam annähern, zärtlich vorbeugen, gefühlvoll … Gut, aber Männer und Frauen sind da ganz unterschiedlich, auch was den Grund des Küssens betrifft. Männer mögen’s feucht und mit viel Zungeneinsatz. Das machen sie besonders gern beim Sex und zur Versöhnung. Für Frauen ist der perfekte Kuss eher sanft, und er soll die Beziehung festigen. Ach ja, und das Immunsystem stärkt Küssen bei beiden. So viele schöne Gründe …
90 Sekunden Gehirn-Jogging
Der Trend aus England: Wer schafft es, diese drei Rätsel in nur eineinhalb Minuten zu lösen? Ohne Beachtung der Punkt-vor-Strich-Regel. Wir wünschen Ihnen: viel Spaß beim Rechnen!