Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Kniefall von Warschau“ prägen zu lassen und im Oktober 2020 auszugeben. Die Münze erinnert an den Kniefall von Willy Brandt vor dem Ehrenmal für die Helden des Ghettos in Warschau, der sich am 7. Dezember 2020 zum 50. Mal jährt.
Die nationale Seite (Bildseite) wurde von dem Künstler Bodo Broschat aus Berlin gestaltet. Das Motiv zeigt den Moment des Kniefalls des damaligen deutschen Bundeskanzlers als Demutsgeste vor dem Ehrenmal für die Helden des Ghettos in Warschau.
Beurteilung des Preisgerichts
Die 2-Euro-Münze würdigt den 50. Jahrestag des Kniefalls von Willy Brandt in Warschau.
Das Bildmotiv ist Teil des kollektiven Gedächtnisses unserer Gesellschaft. Gezeigt wird der Moment des Kniefalls des Bundeskanzlers als Demutsgeste vor dem Ghetto-Ehrenmal. Die Komposition stellt den Bezug zum Ghetto-Aufstand 1943 auf eindrucksvolle Weise dar. Der Entwurf ist in äußerst feiner Relieftechnik gearbeitet und greift starke Symbole auf: den siebenarmigen Leuchter, die Ghetto-Opfer und den Kniefall. In den Worten von Willy Brandt: „Am Abgrund der deutschen Geschichte und unter der Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, wenn die Sprache versagt.“(Willy Brandt, Erinnerungen, Frankfurt am Main 1989, Seite 214).
Als „Nachrücker“ wurde ein weiterer Entwurf von Bodo Broschat ausgewählt.
Der Entwurf überrascht durch seine treffende Interpretation der historischen Szene des Kniefalls von Willy Brandt vor dem Ghetto-Ehrenmal in Warschau. Dem Verfasser gelingt es gut, die Geste als Ausdruck der Demut und Anteilnahme zu zeigen. Die Figur des Denkmals wie auch der Person von Willy Brandt sind sehr fein modelliert.
Insgesamt würdigt die Jury die Komposition als eine klare und dem Anlaß angemessene Bildseite der 2-Euro-Münze. Die europäische Seite entspricht der ab 2007 verwendeten gemeinsamen Wertseite der 2-Euro-Umlaufmünze. Sie zeigt eine Europa-Karte ohne Ländergrenzen.
Die technischen Parameter der 2-Euro-Gedenkmünze entsprechen denen der „normalen“ 2-Euro-Umlaufmünze. Der Münzrand der deutschen 2-Euro-Gedenkmünze enthält in vertiefter Prägung die Inschrift EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT sowie einen stilisierten Bundesadler.
Die für den Umlauf bestimmte Prägezahl wird voraussichtlich 30 Millionen Stück betragen.