... Helmut Kahnt 1995 gibt es auch eine einseitige Silberklippe der Vorderseite.
Einseitiger Silberabschlag (800 fein) der Vorderseite der Medaille 1995 von Helmut König auf den 50. Geburtstag von Helmut Kahnt. Rechts von der Schulter befindet sich die Signatur des Medailleurs.
So gibt es von der unter der Dienel-Nr. 20-1997 registrierten Medaille auf den 80. Geburtstag des Leipziger Münzsammlers Heinz Sterz auch eine Kupferversion sowie eine Silberklippe, die auf der Porträtseite unten mit AG 999 gepunzt ist. Vom selben Stempelpaar gibt es auch eine Kupferklippe.
Von der Silbermedaille auf die Neugründung des Numismatischen Vereins zu Leipzig 1997 (Dienel-Nr. 19-1997) gibt es auch eine Silbermedaille mit auf beiden Seiten ergänzten Stempeln, in den Motiven aber unveränderten Darstellungen. Es handelt sich um eine Silbermedaille aus dem Jahr 2007 auf das zehnjährige Bestehen des Numismatischen Vereins zu Leipzig.
Abbildung verkleinert Silberklippe von Helmut König auf den 80. Geburtstag von Heinz Sterz 1997, 50 mm x 50 mm, 60,62 g. Zu Dienel 20-1997
Silbermedaille 2007 von Helmut König auf das zehnjährige Bestehen des Numismatischen Vereins zu Leipzig. Für diese Medaille wurden sowohl der Vorderseiten- als auch der Rückseiten-Stempel der 1997 geprägten Medaille (Dienel-Nr. 19-1997) auf die Gründung des Münzvereins ergänzt. Auf der Vorderseite wurde das Münzmeisterzeichen des Utz Gebhardt vor dem steigenden meißnischen Löwen hinzugefügt. Auf der Rückseite erscheint nun zusätzlich der Prägeanlaß „10 JAHRE – 2007“ als Umschrift.
Weitgehend unbekannt ist es, daß Helmut König auch erotische Medaillen mit sehr eindeutigen Darstellungen hergestellt hat, von denen wir hier eine Abbildung zeigen können.
Erotische Silbermedaille o. J. von Helmut König. Vorderseite: Kopulierendes Liebespaar, Umschrift: „CARPE – HORAM“. Rückseite: Kopulierendes Liebespaar, unten die Signatur von Helmut König