...
Wie Sie diese drei Varianten spielend leicht bei sich zu Hause an die Wand bringen, zeigen wir in diesem Artikel. Zudem stellen wir die verwendeten Farbtöne vor und geben einen Einblick darin, welche Wirkung sie jeweils entfalten können. Hat man die Bereiche erst abgeklebt, gehen die restlichen Handgriffe schnell von der Hand. So kann man innerhalb von wenigen Stunden einen völlig veränderten Raum schaffen, der frischen Wind bringt.
1 SONNIGE KREISOPTIK
Zwei Kreise in unterschiedlichen Größen und ein Feld mit geraden Linien zeichnen diese Gestaltung aus. Ihre kräftigen Farbtöne wirken sich positiv auf die Stimmung aus und sind ideal für Mutige.
Die Tapete Viva von Erfurt (ca. 8m 2 für ca. 9,50 Euro) ist wohngesund 8m 2 und und mehrfach überstreichbarbar
Fröhlich, freundlich, hell: Diese Worte fallen einem beim Blick auf die Wandgestaltung als Erstes ein. Da Gelb zudem Konzentration und Kreativität fördert, ist der Farbton am Arbeitsplatz bestens aufgehoben. Die runden Formen werden darüber hinaus als beruhigend wahrgenommen. Vor dem Streichen haben wir die wohngesunde Vlies-Rauhfaser- Tapete Viva von Erfurt angebracht.
TIPP
DIE FARBEN
Die Töne Marisol, Sonnenblumengelb und Basketballorange wirken harmonisch. Einen Kontrast setzt der Farbton Südseeblau. Denn Gelb und Blau könnten unterschiedlicher nicht sein – sie liegen einander im Farbkreis gegenüber. Die Farbtöne sind im Farbtonstudio von Schöner Wohnen-Farbe mischbar: 2,5 l für etwa 30 Euro.
FÜR EINSTEIGER
PROJEKTLISTE 1
► Aufwand
circa fünf Stunden + Trocknungszeiten
► Material
• 1x Vlies-Rauhfaser-Tapete, hier Modell Viva, feine Körnung, von Erfurt
• 1x Korkplatte, hier von Decosa
• 1x Bilderleiste in Birkennachbildung, hier von Ikea
• Wandfarben aus der Reihe New Harmony von Schöner Wohnen-Farbe:
• 2,5 l Marisol, 2,5 l Sonnenblumengelb, 2,5 l Basketballorange, 2,5 l Südseeblau
• Malerkreppband, Malerband für Rundungen
• Doppelseitiges Klebeband
► Werkzeuge
Malervlies | Farbroller | Pinsel | Wasserwaage | Stift | Schnur | Nagel | Schleifpapier Körnung 80
► Kosten
circa 160 Euro
2 MARITIME FELDEROPTIK
Bei dieser Gestaltung streicht man vier Felder in unterschiedlichen Blautönen. Durch die stoßfesten Flachprofile aus Polystyrol, die man an ihren Kanten anbringt, wirkt es dreidimensional.
Frisch wie das Meer und der Himmel sind diese Blautöne. Die Farben lassen das Auge zur Ruhe kommen und vergrößern optisch. Wir haben zwei Felder dreieckig angelegt und die anderen beiden viereckig. Die unterschiedlichen Formen lassen die Gestaltung besonders dynamisch und modern wirken. Die weißen Zierprofile grenzen die Farbfelder voneinander ab und unterstreichen den Kontrast untereinander.
TIPP
DIE FARBEN
Die Farbtöne Ewiges Lichtblau, Klares Eisblau, Entspanntes Nordischblau und Inspirierendes Horizontblau von Schöner Wohnen-Farbe bringen Ruhe und Weite in den Raum. 2,5 l für etwa 37 Euro.
FÜR EINSTEIGER
PROJEKTLISTE 2
► Aufwand
circa vier Stunden + Trocknungszeiten
► Material
• Vlies-Rauhfaser-Tapete, hier Modell Viva, feine Körnung, von Erfurt
• Wandfarben aus der Reihe Designfarben von Schöner Wohnen-Farbe:
• 2,5 l Ewiges Lichtblau, 5l Klares Eisblau, 2,5 l Entspanntes Nordischblau, 2,5 l Inspirierendes Horizontblau
• 3x Flachprofil, je 1,50 m lang, 25 mm breit, hier Modell Rebecca von Decosa
• Malerkreppband
► Werkzeuge
Malervlies | Wasserwaage | Farbroller | Pinsel | Schmiege | Schneidunterlage | Cuttermesser oder Feinsäge
► Kosten
circa 210 Euro
3 MODERNE BETONOPTIK
Der Baustoff Beton steht für weitläufige Lofts. Wer die Atmosphäre in sein Zuhause holen will, kann zu selbstklebenden Vinylfliesen in Betonoptik greifen und sie mit hellem Grau an der Wand kombinieren.
Grau wirkt zeitlos elegant und ist derzeit eine echte Trendfarbe. Zusammen mit einer Beton- Anmutung erzeugt es einen hochmodernen, reduzierten Raumeindruck. Da man den Baustoff nicht selbst einbaut, sondern ein Imitat, spart man Kraft, Zeit und Geld. Dass es sich nicht um das Original handelt, wird kaum auffallen. Passend zu der reduzierten Optik stattet man den Platz am besten mit dezenten Gegenständen aus.
„Ideal für alle, die auch als Mieter nicht auf die Betonoptik verzichten möchten“
Anneke de Kemp, Redakteurin Wohnen und Gestalten bei selber machen
TIPP
DIE FARBE
Da die Fliesen in Betonoptik mittel- bis dunkelgrau sind, haben wir als Kontrast einen hellen Grauton für die Wand gewählt: Pantoffelgrau ist über das Farbtonstudio von Schöner Wohnen-Farbe erhältlich. 2,5 l kosten um die 29 Euro. n Schöner 2,5 l kosten
FÜR EINSTEIGER
PROJEKTLISTE 3
► Aufwand
circa zwei Stunden + Trocknungszeiten
► Material
• Wandfarbe aus der Reihe New Heritage von Schöner Wohnen-Farbe: 2,5 l Pantoffelgrau
• 4m 2 selbstklebende Wandfliese, hier Solid Concrete von d-c-fix, 30,5 x 30,5 cm
► Werkzeuge
Malervlies | Farbroller | Pinsel | Kreuzlinienlaser | Schneidunterlage | Cuttermesser
► Kosten
circa 80 Euro
INFO
DIE FLIESEN
Solid Concrete von d-c-fix ist eine Fliese aus Vinyl. Man kann sie über den bestehenden Untergrund an die Wand bringen. Sie ist auch für Feuchträume gut geeignet. Die Fliesen sollte man vor dem Verkleben bei Raumtemperatur 48 Stunden lang akklimatisieren lassen. Ab 10 Euro pro m 2 .
Im nächsten Heft: Wandgestaltung, Teil 2 + Trendfarben 2022