Künstliche Intelligenzen werden uns zusehends ähnlicher: Neben einer schnellen Auffassungsgabe und Kreativität verfügen erste Algorithmen nun auch über die Fähigkeit, ihre Umgebung zu verstehen.
Bildquelle: Spektrum der Wissenschaft Spezial Biologie, Medizin, Hirnforschung, Ausgabe 1/2020
George Musser ist Redakteur bei »Scientific American« und Autor populärwissenschaftlicher Bücher über Physik, etwa »Spooky Action at a Distance«.
spektrum.de/artikel/1654766
Noch stehen Computer dem menschlichen Gehirn in einigem nach. Allerdings lassen neueste Fortschritte Maschinen menschlicher wirken denn je.
► In den letzten Jahren haben Maschinen in vielen Bereichen eine ähnliche Leistungsfähigkeit wie wir ...