... Einlegeboden mit je einem zugeschnittenen und angefeuchteten Stück Backpapier auskleiden. Die Hähnchenscheiben darauf verteilen, mit je 2 Prisen Salz und Pfeffer würzen und mit Pesto bestreichen. Das Fleisch mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum belegen.
2| Zwiebel mit Knoblauch in den Ω geben, alles 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern und mit dem π nach unten schieben. Öl zufügen und Zutaten ohne Messbecher 2 Min. | 120°C | Stufe 1 andünsten. Tomatenmark zugeben und alles ohne Messbecher weitere 2 Min. | 120°C | Stufe 1 andünsten.
3| Reis in den Garkorb einwiegen und unter fließendem Wasser abspülen. Garkorb mit Reis in den Ω einhängen. Wasser und Gewürzpaste in den Ω füllen und den Reis mit dem π umrühren. Den Varoma® aufsetzen und 27 Min. | Varoma® | Stufe 2 garen.
4| Nach Ende der Garzeit den Varoma® abnehmen, Garkorb mit- hilfe des π entnehmen und den Reis sowie das Fleisch warm halten. Den Ω leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. Für die Soße 200 g Garflüssigkeit, stückige Tomaten, Frischkäse, Kräuter, Mehl, ½ TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in den Ω geben, die Soße 5 Sek. | Stufe 5 vermengen und 5 Min. | 100°C | Stufe 3 erwärmen.
5| Die Hähnchenbrustfilets mit Reis und Soße auf Tellern anrichten und servieren.
>TIPP Langkornreis ist relativ neutral im Geschmack und hat eine kurze Kochzeit, das macht ihn zum beliebten Allrounder. Am besten habt ihr immer eine Packung auf Vorrat!
SAUBER GAREN Haltet euren Varoma® bereit, denn er kommt in unseren All-in-One- Rezepten immer zum Einsatz. Für dieses Gericht gart ihr das zunächst im Ω zerkleinerte Gemüse im Varoma®, anschließend wird das Rührei im Einlegeboden zubereitet. Besonders einfach und auch sauber gelingt das mit einer Silikon-Auflaufform. Sie ist ein wirklich lohnenswertes Zubehör für Thermomix®, da sie sich leicht entnehmen und reinigen lässt. Daher unser Tipp für die Grundausstattung: Eine Silikon-Auflaufform – ihr findet sie unter
Reis mit Gemüse und Ei
00 45 std : min
PRO PORTION: 507 KCAL | 23 G E| 13 G F| 79 G KH
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
• 200 g Karotten, in Stücken
• 200 g Champignons, in Scheiben
• 200 g Erbsen (TK)
• 1 Zwiebel, halbiert
• 1 Knoblauchzehe
• 100 g Schinkenspeck, in Würfeln
• 2 EL Sesamöl
• 300 g Jasminreis
• 1200 g Wasser
• 2 TL Gemüse-Gewürzpaste
• 3 Eier
• 3 EL Sojasoße
• ½ TL Salz
• 3 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• 1 TL Chiliflocken
• 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
1| Karotten in den Ω geben und 6 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Karottenraspel, Pilze und Erbsen im Varoma® verteilen.
2| Zwiebel und Knoblauch in den Ω geben, alles 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern und mit dem π nach unten schieben. Speckwürfel und Öl zufügen und alles ohne Messbecher 5 Min. | 120°C | Stufe 1 andünsten. Die Mischung ebenfalls im Varoma® verteilen.
3| Den Reis in den Garkorb einwiegen, unter fließendem Wasser abspülen und in den Ω einsetzen. Wasser mit Gewürzpaste in den Ω geben. Varoma® aufsetzen und alles 18 Min. | Varoma® | Stufe 2 garen.
4| Reis und Gemüse umfüllen und warm halten. Einlegeboden mit einem angefeuchteten Stück Backpapier auskleiden, dabei darauf achten, dass die Dampfschlitze am oberen Rand frei bleiben. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und auf den Einlegeboden geben. Varoma® mit Einlegeboden aufsetzen und alles 5 Min. | Varoma® | Stufe 2 garen.
5| Den Varoma® abnehmen und Eier mit der Gabel in Stücke teilen. Den Ω leeren. Reis, Gemüse, Eier, Sojasoße sowie Gewürze in den Ω geben und 1 Min. | ? | Stufe 3 vermengen.
6| Den Reis auf Tellern anrichten, mit Früh-lingszwiebeln garnieren und servieren.
>TIPP Hier könnt ihr anstelle der klassischen Gemüse-Gewürzpaste auch die Thai-Gewürzpaste von Seite 23 verwenden.
Gemüsepfanne mit Hackfleisch
KRÄFTIG WÜRZEN
Wer beim Würzen unsicher ist, wird staunen, wie einfach sich ein vollmundiges Gericht wie diese Gemüsepfanne mit Hackfleisch zaubern lässt. Das Geheimnis sind in Öl angedünstete Zwiebeln und Tomatenmark – beide entfalten ihre vollen Aromen erst durch das Erhitzen. Zudem verleihen Paprikapulver, italienische Kräuter und eure hausgemachte Gewürzpaste der kräftigen Tomatensoße ein tolles Aroma. Haltet sie immer bereit!
00 45 std : min
PRO PORTION: 694 KCAL | 27 G E| 33 G F| 75 G KH
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
• 20 g Petersilienblättchen
• 300 g Basmatireis
• 1200 g Wasser
• Salz
• 100 g Karotten, in Scheiben
• 1 Aubergine, in Stücken
• 1 rote Paprikaschote, in Stücken
• 1 gelbe Paprikaschote, in Stücken
• 1 Zwiebel, halbiert
• 3 EL natives Olivenöl extra
• 300 g Rinderhackfleisch
• 50 g Tomatenmark
• 1 TL Gemüse-Gewürzpaste
• 2 TL edelsüßes Paprikapulver
• 2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• 2 TL italienische Kräuter
• 400 g stückige Tomaten (Dose)
• 200 g Crème fraîche
1| Petersilie in den Ω geben und 3 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Umfüllen und beiseitestellen.
2| Reis in den Garkorb einwiegen, unter fließendem Wasser ab-spülen und in den Ω einsetzen. Wasser und 1 TL Salz in den Ω geben. Das Gemüse im Varoma® verteilen, diesen verschlossen auf den Ω setzen und alles 20 Min. | Varoma® | Stufe 2 garen.
3| Den Varoma® abnehmen und beiseitestellen. Mithilfe des π den Garkorb entnehmen und den Reis warm halten. Den Ω spülen.
4| Zwiebel in den Ω geben, 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern und mit dem π nach unten schieben. Öl zugeben und Zwiebel ohne Messbecher 2 Min. | 120°C | Stufe 1 andünsten.
5| Hackfleisch, Tomatenmark, Gewürze sowie Kräuter zufügen und alles ohne Messbecher weitere 5 Min. | 120°C | ? | Stufe 1 andünsten. Gemüse, stückige Tomaten, Crème fraîche, zerkleinerte Petersilie sowie 2 Prisen Salz zugeben und alles 8 Min. | 100°C | ? | Stufe 1 köcheln lassen.
6| Den Reis auf Tellern anrichten und mit Soße und Petersilie garniert servieren.
>TIPP Den Reis und das Gemüse für die Soße gart ihr zunächst gleichzeitig in Garkorb und Varoma®. Sobald die Komponenten fertig sind, bereitet ihr die Soße unkompliziert im Ω zu. Mehr ist nicht zu tun.
Reissuppe
00 45 std : min
PRO PORTION: 553 KCAL | 22 G E| 26 G F| 60 G KH
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
« 20 g Petersilienblättchen
« 500 g Suppengrün, in Stücken
« 400 g Salsicce, alternativ grobe, rohe Bratwurst
« 250 g Parboiled Reis
« 1500 g Wasser
« 1 TL Salz
« 2 TL Gemüse-Gewürzpaste
1| Die Petersilienblättchen in den Ω geben und 3 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Umfüllen und beiseitestellen.
2| Das Suppengrün in den Ω geben, 4 Sek. | Stufe 5 mithilfe des π zerkleinern und in den Varoma® geben. Salsicce-Brät aus der Pelle lösen, zu Bällchen formen und auf dem Einlegeboden verteilen.
3| Reis in den Garkorb einwiegen, unter fließendem Wasser waschen und in den Ω einhängen. Wasser, Salz und Gewürzpaste in den Ω geben. Den Varoma® aufsetzen und alles 25 Min. | Varoma® | Stufe 2 garen.
4| Reis, Gemüse, Wurst und die Petersilie mit in den Ω geben und mit dem π verrühren. Die Suppe auf Tellern anrichten und servieren.
>SO CLEVER Die Basics dieser Suppe sind günstig, immer erhältlich und praktisch. Am cleversten sind Suppengrün, Bratwurst und Parboiled Reis. Das Suppengrün ist als fertige Gemüsemischung erhältlich, die wir kurzerhand vollständig zerkleinern und im Varoma® garen. Der Mix gibt das Grundaroma. Das Bratwurstbrät ist bereits gewürzt und eignet sich für die Zubereitung der schnellsten Fleischbällchen. Der Parboiled Reis ist schneller fertig als üblich, ist also eine geniale Geheimwaffe.
Reis mit Gemüse und Kräutersoße
00 35 std : min
PRO PORTION: 541 KCAL | 13 G E| 20 G F| 77 G KH
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
• 2 cm Ingwer
• 1 Zwiebel, halbiert
• 1 EL Rapsöl
• 300 g Naturreis
• 1200 g Wasser
• 2 TL Gemüse-Gewürzpaste
• ½ TL Salz
• 1 Paprikaschote, in Stücken
• 500 g Brokkoli, in Röschen
• 1 Zucchini, in Stücken
• 1 TL getrocknete italienische Kräuter
• 100 g Sahne
• 100 g Crème fraîche
• 2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• 50 g Stärke
• 20 g gemischte Kräuter (z. B. Petersilie und Schnittlauch) zzgl. etwas mehr zum Garnieren
1| Ingwer und Zwiebel in den Ω geben und alles 3 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Mit dem π nach unten schieben. Öl zufügen und die Zutaten 4 Min. | 120°C | Stufe 1 andünsten.
2| Den Reis in den Garkorb einwiegen, unter fließendem Wasser abspülen und in den Ω einhängen. Wasser, Gewürzpaste und Salz zugeben. Gemüse locker im Varoma® verteilen und mit italienischen Kräutern bestreuen. Den Varoma® aufsetzen, alles 25 Min. | Varoma® | Stufe 2 garen.
3| Den Varoma® abnehmen und den Garkorb mithilfe des π entnehmen. Reis und Gemüse warm halten. Den Ω leeren und die Garflüssigkeit auffangen. 300 g Garflüssigkeit mit den übrigen Zutaten in den Ω geben und die Soße 30 Sek. | Stufe 8 pürieren. Dann 5 Min. | 100 °C | Stufe 1 kochen.
4| Reis mit Gemüse und Soße auf Tellern anrichten und mit Schnittlauch garniert servieren.
>TIPP Diese Anleitung zeigt euch, wie ihr ein einfaches Gericht mit Reis, Gemüse und Soße zubereitet. Ihr könnt es im Prinzip mit jedem Gemüse kochen, das ihr noch im Kühlschrank oder im Tiefkühler habt.