Bildquelle: Auto Bild sportscars, Ausgabe 11/2021
Der Vanderhall Venice sieht eng aus, bietet aber kommod Platz für zwei PersonenMIT AUFFÄLLIGEN AUTOS kennt Florian Schade sich aus. Nicht umsonst verdient der PS-Fetischist aus dem Weserbergland sein Geld als Folierer und hat es damit wiederholt zum Beispiel auf die Motorshow in Essen gebracht. Doch was er heute aus der Garage in Beverungen holt, das sticht auch seinen kunterbunt beklebten VW Arteon aus, und sollte sich mal ein Lamborghini, Ferrari oder McLaren hier in die Provinz verirren, werden auch die Supersportwagen zu Schattenspielern. Denn in diesem Sommer hat Schade für den amerikanischen Kleinserienhersteller Vanderhall den Deutschlandvertrieb übernommen und bittet jetzt zur ersten Ausfahrt mit dem mindestens 32 490 Euro teuren Venice.
Auf den ersten Blick erinnert der offene Zweisitzer ein wenig an den Morgan Threewheeler. Wie das skurrile Relikt aus England ist der Venice ein Dreirad mit zwei Rädern vorne und einem hinten und dazwischen einem Einbaum für zwei ...