Ein Testament zu machen ist eine gute Idee, aber gar nicht so einfach. Fachanwältin Katja Habermann erklärt die Tücken des letzten Willens
Katja Habermann hat als Anwältin Hunderte Erbschaften betreut. Ein Gespräch über ihre merkwürdigsten Fälle und darüber, was beim Vererben alles schieflaufen kann.
Frage: Wenn Klienten Sie aufsuchen, um ein Testament zu machen: Was fragen Sie die als Erstes?/Katja Habermann: Ich frage, warum sie kommen. Sie haben immer einen inneren Drang. Es gibt ja keine Zwangsberatung für jeden.
Was für ein innerer Drang ist das?
Viele wünschen sich, dass Konflikte, die sie selbst ...