TEST IP-KAMERAS
Bildquelle: connect, Ausgabe 6/2022
SCAN ME! noch mehr infos zu den getesteten Kameras
■› Neben Komfort und Energiesparen ist Sicherheit einer der Hauptanwendungsbereiche im Smarthome. Und wer seine vier Wände schützen will, wird in den meisten Fällen eine oder mehrere Überwachungskameras einbeziehen. Da diese Sicherheitskameras übers Heimnetz via Internet-Protokoll kommunizieren, heißen sie auch IP-Kameras.
Unterschiede im Detail
Im Vergleich zu den Modellen der ersten Produktgenerationen sind vernetzte Kameras heute einfach zu konfigurieren und sehr komfortabel im Betrieb.
Das typische Szenario: Löst der integrierte Bewegungsmelder aus, schickt die Kamera eine Pushmeldung aufs Smartphone ihres Besitzers und startet die Aufzeichnung. Ist das Gerät in eine Smarthome-Umgebung integriert, können weitere Aktionen den Alarm begleiten – etwa Einschalten des Lichts und/oder Auslösen einer Sirene.
Unterschiede gibt es in den ...