STIPPFISCHEN
Jon im Rampenlicht. Die Bootsgäste sind zurecht interessiert: Am Fluss lassen sich mit der Kopfrute nämlich richtig gute Fänge machen!
Wer mit der Kopfrute am Fluss angelt, kann mit richtig tollen Fängen rechnen! Die Gewässer, die ich befischen will, sind zwei Flüsse mit einer moderaten Strömung. Die Tiefe variiert zwischen einem und fünf Metern. An Fischarten kommen Döbel und Brassen vor, aber häufig gehen auch Rotaugen, Barsche und Hasel an den Haken. Ich möchte gezielt auf kleinere Fische angeln – und da ist die Kopfrute erste Wahl.
Doch auch für „Kleinvieh“ ist der Fangerfolg nicht garantiert. Futter und Köder wollen richtig gewählt sein, damit die Fische beißen. Im Folgenden habe ich eine Checkliste zusammengestellt. Mit meinen Tipps werden auch Sie sicherlich tolle Erfolge an Ihrem Gewässer machen! Oft lege ich einen zweiten Futterplatz auf etwa 13 Metern an. Hier befindet sich an meinem Gewässer eine saubere Rinne. Ich hoffe, hier mehr Rotaugen und Hasel zu fangen. Und weil es nur zwei Meter tief ist, verwende ...