ALLES WIRD TEURER – auch und vor allem unsere Autos. Tendenz: rasant steigend. Was aktuell auch wir feststellen mussten, denn einige unserer sechs 40 000-Euro-Kandidaten wurden im Laufe der Heftproduktion merklich teurer. Trotzdem zielen sie alle zumindest preislich noch in die Mitte der Gesellschaft.
Die investierte 2021 im Schnitt immerhin 37 760 Euro in ihren fahrbaren Untersatz.
Bei uns sind es noch ein paar Euro mehr, aber dafür wird auch richtig was geboten. Zum Beispiel die knallgelbe Flunder mit dem weit aufgerissenen Kühlerschlund, das Mini John Cooper Works Cabrio. Auf ähnlichem Fahrspaßniveau, wenn auch nicht ganz so radikal, liegt das BMW 220i Coupé.
Sein Design mag strittig sein, seine Qualitäten sind es nicht. Der mildhybridisierte Zweitürer überzeugt neben seinen sportlichen Talenten vor allem mit Komfort und viel Effizienz.
Alltagshelden wie der Subaru Outback dürfen hier ...