... Prestige und die Außendarstellung nicht unwesentlich ist bzw. war. Apple hingegen macht sich noch unabhängiger vom Weltmarkt und der Zulieferung von Subfi rmen und profi tiert noch von weiteren Vorteilen. So basieren die hauseigenen Chips künftig auf derselben Technologie, wie jene, die heutzutage bereits zuverlässig ihren Dienst in iPhones und iPads verrichten. Dies ermöglicht künftig, dass die Chips noch energiee. zienter ihren Dienst verrichten können. Außerdem sollen iOS- und iPadOS-Apps bald auch auf macOS laufen.
Auf der, Corona-bedingt, ohne Zuschauer ausgetragenen WWDC, der hauseigenen Soft- wareentwickler-Konferenz, stellte Apple am 22. Juni 2020 sein neuestes Betriebssystem vor. Dem jährlichen Zyklus entsprechend erhielt das neueste Update die Bezeichnung iOS 14. Mit dieser Soft wareversion kommen Widgets nun endlich auch auf den Startbildschirm. Bislang waren diese lediglich in einer eigenen Menüseite zu sehen gewesen. Außerdem wird es eine App Library geben, ähnlich einem App-Drawer, über den Android-Nutzer bereits seit Jahren auf ihrem Smartphone verfügen können. Was sonst noch neu ist, haben wir uns genauer angesehen.
BILD IN BILD
Diese Funktion kennt man bereits vom iPad. Videos lassen sich nicht nur im Vollbildmodus, sondern auch in einem kleinen Fenster wiedergeben. Parallel dazu kann man eine andere App ö. nen und darin weiterarbeiten. Mit iOS 14 kommt diese Funktion auch auf das iPhone. Fortan kann im Internet gesurft, gechattet oder gemailt werden - und das Video läuft dennoch weiter.
WIDGETS MÜSSEN SICH NICHT MEHR VERSTECKEN
Die wohl größte Neuerung von iOS 14 sind die Widgets auf dem Homescreen. Bislang befanden sich diese in einem separaten Fenster, links neben dem Hauptbildschirm. Da diese Umsetzung ziemlich stiefmütterlich anmutete, waren diese Widgets nicht sonderlich beliebt und verschwanden in der sprichwörtlichen Versenkung. Unter iOS 14 ändert sich dies allerdings von Grund auf. Widgets können nun auf dem Homescreen angelegt werden, in unterschiedlichen Größen und mit mehr Informationen, als diese bislang enthielten. Außerdem lassen sich diese Minianwendungen aus der bisherigen Widget-Ansicht direkt auf den Homebildschirm ziehen. Dank der neuen Funktion „Smart Stack“ kann durch bereits vorhandene Widgets geblättert werden und iOS ist sogar in der Lage, das passende Widget für die jeweilige Situation hervorzuholen.
APP LIBRARY FASST ALLE APPS ZUSAMMEN
Mit der neu gescha. enen App Library werden sämtliche, auf dem iPhone installierten Apps in einer Ansicht gezeigt. Damit ist es künftig nicht mehr erforderlich, bei einer hohen Zahl an installierten Anwendungen sich durch sämtliche Bildschirmseiten zu wühlen, diese können vielmehr nun einfach ausgeblendet werden. Apps kommen so weitaus schneller zum Vorschein, als dies bislang der Fall war. Ein Suchfeld erleichtert das schnelle Finden einer bestimmten App zusätzlich. Die Funktion lässt sich bis zu einem gewissen Grad mit dem App-Drawer eines Android-Gerätes vergleichen, wo sämtliche installierten Apps auch in einer Liste zu fi nden sind.
NEUERUNGEN FÜR iMESSAGE
Viele nützliche Funktionen, die Nutzer von WhatsApp, dem Facebook Messenger oder anderen Messengerdiensten bereits kennen, wandern mit iOS 14 nun auch in die Nachrichten-App. Fortan lassen sich wichtige Nachrichten anpinnen, außerdem kommen neue Animationen für Memojis auf das iPhone. Außerdem werden Gruppenchats verbessert, indem nun etwa gezielt auf einzelne Nachrichten geantwortet werden kann - und auch das Zitieren ermöglicht wird. Ebenfalls praktisch: Gruppenchats können stummgeschaltet werden und der Nutzer erhält nur dann eine Benachrichtigung, wenn er in einem solchen Chat direkt angesprochen wird.
DAS IST SONST NOCH NEU:
Apple Translate
Damit haben iPhone-Nutzer künftig die Möglichkeit, Texte in elf Sprachen o. ine zu übersetzen. Praktisch vor allem im Urlaub, in Ländern wo die Roaming-Gesetzgebung nicht greift.
Siri
Dem Sprachassistenten auf dem iPhone wurde eine neue Benutzeroberfl äche spendiert. Ist Siri aktiviert, stellt sie sich nicht mehr als Vollbild-Anwendung, sondern als dezentes Icon dar.
Apple Karten
Auch der Navigationsdienst des iPhones wird verbessert. Naviinfos für Fahrradfahrer sollen den Alltag ebenso vereinfachen wie die Möglichkeit, Elektroautos zu passenden Ladestationen zu führen.
App Clips
Minianwendungen, die etwa beim Parkplatz suchen oder dem mobilen Bezahlen Verwendung fi nden - und die nicht separat aus dem Store geladen werden müssen. Darauf sind wir besonders gespannt!
»iOS 14 hält viele spannende Neuheiten parat und macht das Bedienerlebnis des iPhones noch innovativer. Wir sind schon auf die ersten Praxisversuche gespannt!«
Christoph Lumetzberger Chefredakteur