REZEPTE
Bildquelle: Einfach Hausgemacht, Ausgabe 4/2021
Die Möhre ist fest verwurzelt mit unserer Küche. Sie ist Bestandteil vieler Traditionsrezepte. Doch ihren Ursprung hat diese schmackhafte Wurzel, die zu den Doldenblütlern gehört, in Asien. Historisch lassen sich ihre Ursprünge bis 3000 v. Chr. zurückverfolgen − in die Gegend des heutigen Afghanistans und Irans. Ihre damalige Gestalt war pastinakenähnlich. Erst im 13. Jahrhundert schaffte es das beliebte Gemüse nach Südeuropa. Ein weiteres Jahrhundert später gewanndie Möhre auch im restlichen Europa an Bekanntheit. Seine heutige Gestalt verdankt das beliebte Gemüse den Niederländern. Waren Möhren ursprünglich in den Farben Weiß bis Violett erhältlich, züchteten unsere Nachbarn im 17. Jahrhundert eine Variante passend zu ihrer Nation in der Farbe Oranje − es entstand die Grundlage für die typisch orange Möhre, wie wir sie heute kennen. Mittlerweile erfreuen sich aber auch die andersfarbigen ...