... verrühren. Auf den Teig glatt verstreichen.
2 Butter schmelzen. Äpfel waschen, halbieren und entkernen. Hälften an der Schale dicht an dicht ein-, aber nicht durchschneiden und mit der Rundung nach oben auf die Creme setzen. Mit Zitronensaft und Butter bestreichen, mit Zimtzucker bestreuen und im heißen Ofen(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen, mit Honig beträufeln und abkühlen lassen. Mit Minze garnieren.
Zubereitung: ca. 30 Minuten + Abkühlzeit.
Backzeit: ca. 35 Minuten.
Pro Stück: ca. 345 kcal, 17 g F, 36 g KH, 7 g E.
Apfel-Torte
mit Alkohol • für Gäste
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
• 2 Zitronen (1 davon Bio)
• 6 Eier (M)
• 230 g Zucker
• 125 g Mehl
• 75 g Speisestärke
• 15 Blatt weiße Gelatine
• 800 g kleine rotschalige Äpfel
• 350 ml Apfelsaft
• 200 g Magerquark (abgetropft)
• 300 g Doppelrahmfrischkäse
• 70 g Puderzucker
• 80 g Schlagsahne
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 150 ml Weißwein
• 100 ml Karamellsoße (Fertigprodukt)
1 Eine Zitrone auspressen. Eier trennen, Eiweiße mit 2 TL Zitronensaft steif schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Mehl mit Stärke mischen, unterheben. Teig in eine am Boden mit Backpapier belegte Springform (24 cm ø) streichen. Im heißen Ofen(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und waagerecht halbieren. 9 Blatt Gelatine einweichen. 400 g Äpfel schälen, vierteln, entkernen, fein würfeln und mit 2 EL Zitronensaft mischen. 50 g Zucker karamellisieren, Äpfel zufügen, mit Apfelsaft ablöschen, 3–4 Minuten köcheln. Gelatine erst in 2 EL Apfelsud auflösen, dann unter den Rest ziehen. Abkühlen lassen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 1 Biskuit auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umstellen, Gelee daraufgeben und ca. 3 Stunden kalt stellen.
2 Übrige 6 Blatt Gelatine einweichen. Bio-Zitrone waschen, Schale abreiben, Frucht auspressen. Quark, Frischkäse, Puderzucker und Zitrusschale verrühren. 2 EL vom Saft erhitzen, Gelatine darin auflösen. 3 EL Quarkcreme unterrühren, diese unter die übrige Creme ziehen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, Sahne unterziehen. Creme auf das Gelee streichen. Den zweiten Biskuit auflegen, ca. 3 Stunden kalt stellen.
3 Übrige 400 g Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden. Mit Rest Zitronensaft beträufeln. 30 g Zucker im Topf schmelzen, Äpfel karamellisieren. Mit Wein ablöschen, 3–4 Minuten köcheln. Tortenring entfernen, mit abgetropften Apfelspalten belegen, mit Karamell beträufeln.
Zubereitung: ca. 1 1/4 Stunden + Abkühl- und Kühlzeiten.
Backzeit: ca. 25 Minuten.
Pro Stück: ca. 435 kcal, 15 g F, 60 g KH, 11 g E.
Für liebe Gäste gebacken
Apfel-Karamell- Kuchen
Apfel-Karamell-
Kuchen
raffiniert
Zutaten (für ca. 8 Stücke)
Für den Teig:
• 100 g kalte Butter
• 100 g Mehl (Type 1050)
• 50 g Vollkornmehl
• ½ TL Salz
• 2 EL Zucker
• 1 Ei (M)
Für den Belag:
• 800 g säuerliche Äpfel
• 2–3 EL Zitronensaft
• 80 g Walnusskerne
• 120 g Schlagsahne
• Mark von ½ Vanilleschote
• 1 EL Zucker
• 1 Eigelb (M)
• 100 ml Karamellsoße (Fertigprodukt)
1 Butter würfeln, mit den übrigen Teigzutaten glatt verkneten und zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2 Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Erst in Spalten, dann quer in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Nüsse grob hacken. Teig auf wenig Mehl rechteckig (ca. 38 x 14 cm) ausrollen, in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform (35 x 11 cm) legen. Rand hochziehen, Boden mehrmals einstechen. Mit Äpfeln und Nüssen belegen, im heißen Ofen(E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten vorbacken.
3 Sahne, Vanillemark, Zucker und Eigelb verrühren. Auf den vorgebackenen Äpfeln verteilen, weitere 15–20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Zum Servieren mit Karamellsoße beträufeln, nach Belieben mit Minze garnieren.
Zubereitung: ca. 35 Minuten + Kühl- und Abkühlzeiten.
Backzeit: ca. 30–35 Minuten.
Pro Stück: ca. 420 kcal, 25 g F, 38 g KH, 7 g E.
Extra-Tipp
Schmecken Sie die Karamellsoße mit etwas Fleur des Sel leicht salzig ab.
Schnelle Blätterteig-Tarte
Fotos: Stockfood (2), 123RF
preiswert
Zutaten (für ca. 8 Stücke)
• 200 g gemahlene Haselnüsse
• 4–5 EL Schlagsahne
• 4 EL Rohrzucker
• 2 TL Zimt
• 1 Packung Blätterteig (ca. 270 g, Kühlregal)
• 3 Äpfel
• 3 EL Zitronensaft
• 1 EL Puderzucker
1 Nüsse, Sahne, 2 EL Zucker und 1 TL Zimt verrühren. Ein Blech mit Backpapier belegen, einen gefetteten Backrahmen (20 x 30 cm) daraufstellen. Blätterteig entrollen, in den Backrahmen legen und einen Rand hochziehen. Teig mehrmals einstechen. Nussmasse daraufstreichen.
2 Äpfel waschen und Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Äpfel quer in 2–3 mm dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Tarte damit belegen, mit 1 TL Zimt und 2 EL Rohrzucker bestreuen. Im heißen Ofen(E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Lauwarm oder vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Zubereitung: ca. 25 Minuten + Abkühlzeiten.
Backzeit: ca. 30 Minuten.
Pro Stück: ca. 430 kcal, 30 g F, 32 g KH, 6 g E.
Die Top-Sorten für Torten
… und Kuchen natürlich auch
Boskoop
Das sehr feste Fruchtfleisch ist ideal zum Backen, da es nicht so leicht zerfällt. Das säuerlich herbe Aroma ist eine gute Ergänzung zu süßen Tortenfüllungen.
Cox Orange
Sein ausgewogenes Süß-Sauer-Verhältnis kommt im Gebäck besonders gut zur Geltung. Die feste Konsistenz hält auch höheren Temperaturen stand.
Elstar
Das sehr aromatische, leicht säuerliche Fruchtfleisch bleibt im Ofen knackig. Die leuchtend rote, saftige Sorte eignet sich prima für Strudel und Kuchen.
Jazz
Süß mit leichter Säure und schön knackig: Diese noch relativ junge Züchtung aus Neuseeland (eine Kreuzung aus Gala und Braeburn) macht sich gut in Kuchen, Torten und Keksen.
Jonagold
Der süß-säuerliche Allrounder schmeckt nicht nur pur schön aromatisch und süß, er bereichert auch Gebäck aller Art mit seinem intensiven Aroma.