Lesezeit ca. 9 Min.
arrow_back

Alte Router weiterverwenden


Logo von LinuxWelt
LinuxWelt - epaper ⋅ Ausgabe 3/2022 vom 25.03.2022

Schnellere Internetanschlüsse erfordern meist neue DSL-Router. Das Altgerät liegt dann nutzlos herum oder landet auf dem Elektroschrott. In den Geräten steckt aber immer noch wertvolle Hardware, die sich auch weiterhin sinnvoll nutzen lässt. Das Betriebssystem der meisten Router und anderer Netzwerkgeräte basiert auf Linux. Es liegt daher nahe, das System durch eine verbesserte Version zu ersetzen. Das ist vor allem lohnenswert, wenn der Hersteller keine Updates mehr liefert und Sicherheitslücken zu befürchten sind. Eine neue Firmware kann außerdem zusätzliche Funktionen bieten. Ersatz-Firmware steht jedoch nicht für alle Router bereit. Es lohnt sich aber zu prüfen, ob für Altgeräte nicht ein verbessertes System verfügbar ist.

1. Fritzbox als WLAN-Access-Point einsetzen

Eine Fritzbox lässt sich als einfacher Ethernet-Switch konfigurieren, der per Kabel mit dem Hauptrouter verbunden wird. Das ...

Zu schade für den Elektroschrott: Alte DSL-Router können beispielsweise als WLAN-Access-Point arbeiten. Einige Modelle lassen sich auch mit alternativer Firmware weiternutzen.
Weiterlesen
epaper-Einzelheft 6,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von LinuxWelt. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 3/2022 von Ist Linus Torvalds Satoshi?. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Ist Linus Torvalds Satoshi?
Titelbild der Ausgabe 3/2022 von Heimnetz-Tuning macht unabhängiger. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Heimnetz-Tuning macht unabhängiger
Titelbild der Ausgabe 3/2022 von Auf DVD: Fünf Mal Linux. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Auf DVD: Fünf Mal Linux
Titelbild der Ausgabe 3/2022 von Sagen Sie uns Ihre Meinung – und gewinnen Sie!. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Sagen Sie uns Ihre Meinung – und gewinnen Sie!
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Fritzbox per Kommandozeile
Vorheriger Artikel
Fritzbox per Kommandozeile
IP-Adressen und Gerätenamen
Nächster Artikel
IP-Adressen und Gerätenamen
Mehr Lesetipps