Unterschiedsschulung Spornrad
Bildquelle: fliegermagazin, Ausgabe 40/2022
Spornrad-Schmankerl Aeronca Champ, Baujahr 1946, der Champs Tailwheel Academy, dahinter eine Aeronca C-65 mit Side-by-side-Copckpit
Eine DO 27 als PIC fliegen! Jeder Pilot hat Träume – und das ist meiner, seit ein Freund mich mit der DO 27 seines Vereins auf eine Grasplatz-Tournee mitgenommen hat. Egal, ob sich das eines Tages verwirklichen lässt: Voraussetzung ist solide Spornraderfahrung. Luftrechtlich ist ohnehin eine »Unterschiedsschulung« vorgeschrieben. Dokumentiert wird sie nach erfolgreich absolviertem Training per Flugbucheintrag durch den Lehrer.
Auf meiner Suche nach einer Spornrad-Einweisung im süddeutschen Raum bin ich auf die Champs Tailwheel Academy (flytwa.com) in Straubing gestoßen. Geschult wird hier auf einer Aeronca 7AC Champion, Baujahr 1946, mit 65-PS-Motor, ohne elektrische Anlage! Zum Spornrad-Training kommt also das Bonbon, einen waschechten Oldie am Prop anzulassen und mit absoluter Basisinstrumentierung zu fliegen.
Stets ans Pistenende schauen
Die niederbayerische Flugschule ...