Bekannt aus dem Fußball, trifft diese Aussage auch auf die Werkstücke dieser Seite zu. Zu der großen, auffallenden, im aufgeblühten Zustand beinahe ballförmigen Blüte der Amaryllis passen gerade lineare Strukturen perfekt. Der Kontrast unterstützt die Ausstrahlung der üppigen Blüte optimal. Ob es dabei die Gefäße selbst sind oder gleichmäßig gesteckteOrnithogalum , die die Amaryllis einrahmen, spielt dabei keine Rolle. Für einen noch größeren Effekt die Hippeastrum-Stiele weit einschneiden, sodass sie sich im Glasgefäß gut sichtbar kringeln, oder runde kleine Vasen in eckige Gefäße stellen.
ÜBERRAGEND
Voll im Trend: Im glänzenden Topf, umrankt vom absoluten „In-Grün” Eukalyptus, thronen die großenHippeastrum -Blüten königlich ganz oben auf dem Werkstück. Kopf an Kopf, Stiel an Stiel entfalten die Amaryllis so ihre Schönheit. Unten bedecken kurze Triebe des Lorbeerblättrigen Schneeballs den Steckschaum und schaffen mit ihren kleinen blauen, kugeligen Früchten einen tollen Kontrast – sowohl zum Übertopf als auch zum kräftigen Pink der Blüten.
SOMMERLICH LEICHT
In diesem Strauß spielt die Amaryllis zwar durch ihre großen Blüten die Hauptrolle, passt sich aber farblich den anderen Mitspielern so gut an, dass sie nicht zu sehr dominiert. Neben den zarten Farben sorgen Rosen, Polyantharosen, Nelken und Anthurien – in unterschiedlichen Höhen eingebunden – dafür, dass der Strauß luftig und leicht wirkt. Die als Beiwerk eingearbeiteten Ähren verstärken den derzeit so beliebten „Wie-frisch-gepflückt”-Charakter noch zusätzlich.
IM VINTAGE-LOOK
Vintage, Shabby-Chic, das Unperfekte – alles, was in diese Richtung zielt, lässt die Kundenherzen höher schlagen. Auch die Amaryllis ist hierfür in soften Farben bestens geeignet. Locker zusammengefasst in einem Strauß, dicht umringt von fischgrünem Schneeball und einzelnen Stielen farblich passendenHypericums , wirken die edlen Blüten wie gerade eben vom Feld geschnitten. Aber auch einzelne Stiele, eventuell kombiniert mit einem zarten Ast, entfalten ihren Charme. In der richtigen Umgebung beziehungsweise richtig arrangiert, ist schnell ein Vintage-Feeling gezaubert.
Fotos: tollwasblumenmachen.de