Niklas Wiechert, Mitglied der OPGesamtleitung UKM, und der Leiter der AGA, Klaus Lehmkuhl, mit den neuen Mehrweg-Larynxmasken
Foto: UKM
Mehrweg statt Einweg: UKM-Änasthesie will „Müllwust“ eindämmen
Am Universitätsklinikum Münster (UKM) werden mit der Umstellung von Einweg auf Mehrweg Larynxmasken künftig hygienisch aufbereitet. Ziel ist es, Plastikmüll künftig erheblich zu reduzieren und Kosten zu sparen. Larynxmasken werden am UKM bei 13 000 von insgesamt rund 40 000 Operationen pro Jahr eingesetzt. Sie sind damit ein Standardutensil. „Bisher waren diese Masken für uns ein Wegwerfartikel“, so Dr. Thomas ...