!Die Euro- Corvette platziert sich mit ihren 482 PS exakt im GTS-Revier. BMW mit leichtem Leistungsplus
WER DIE ZWEIDEUTIG- KEIT in der Überschrift nicht bemerkt, braucht dringend eine Auffrischungsimpfung in Sachen Corvette-Historie: Zora Arkus-Duntov war der Name des Ingenieurs, der die C1 vor dem Aus rettete und schon vor 60 Jahren von einer Mittelmotor-Vette träumte. Nun hat er seinen Willen bekommen. Zwar spät, aber immerhin besser als nie. Der Grund ist simpel: Mit einem Frontmotorlayout war der modernen Gegnerschaft nicht mehr beizukommen. Nach sieben Auflagen krempelt Chevrolet seinen Sportler komplett auf links. BMW M4 und Porsche 911 bleiben sich derweil treu – auch wenn beide im Detail ebenfalls nachschärfen.
Der BMW fährt die Revolution im optischen Sinne auf. Wobei sich selbst die erzürnteste Fanschaft mittlerweile an den neuen Look gewöhnt haben dürfte. Porsche schärft unter dem ...