... Farbverläufen. In dem kurz gebundenen Werkstück harmonieren sie perfekt mit verspielten Anemonen und roten Ilex-Beeren.
Winterliche Blütenfreude
Im Winter ist alles grau und trist? Ganz bestimmt nicht, denn jetzt ist Hochsaison für Amaryllis, und die bringen Farbe und Freude in die dunkle Jahreszeit. Sehr beliebt sind aktuell pastellig-pudrige Töne, wie die Sorte ‘Rosé’ im sanften Apricot. Da hat der Winter-Blues garantiert keine Chance.
Raumgreifend
Dank ihrer plakativen und imposanten Blütenpracht, eignen sich die Hippeastrum-Gewächse bestens für großformatige Arbeiten. Zum Beispiel im parallel gestalteten Werkstück aus Bambusstangen, der zweifarbigen Amaryllis-Sorte ‘Bentley’ und der lachs-farbenen ‘Gold Medal’. Dazu arrangierte trockene Araucaria-Zweige sind abstrakter Kontrast zum seidigen Flor.
Edel und elegant
Ganz in Weiß, aber trotzdem alles andere als kühl und unnahbar, erscheint das opulente Arrangement mit der Sorte ‘Nymphe’ als Hauptdarsteller. Die teilweise gefüllten Blüten werden begleitet von filigranen Floralien, wie Hypericum, Schleierkraut und Bouvardien. Sie lockern die Konturen auf und sorgen für einen romantisch-verspielten Look.
Herzensangelegenheit
Man mag es kaum glauben, aber aus den dekorativen trichterförmigen Amaryllis-Blüten lässt ich sogar ein kompakt-runder Strauß binden. Hier vereint sich die bordeauxfarbene ‘Loyality’ mit der feurigen ‘Ferrari’ und der rotgeränderten weißen Sorte ‘Picasso’. Mit lang gelassenen Stielen und Bandakzenten in der Bindestelle bleibt das Werkstück erhaben und spannungsreich. Angehängte Herzchen sind originelle Details und liebevolle Hingucker.
Schönheit unter Glas
Faszinierende Preziosen aus der Rittersternfamilie erobern seit einiger Zeit die Wohnräume: Gewachste Amaryllis-Zwiebeln. Sie leben alleine von Luft und Liebe, benötigen weder Erde noch Wasser und erfreuen uns doch durch unfassbar lang andauernde Blütenpracht. Die Sorte ‘Tango’ zeigt hier ihre einzigartige Schönheit und wird, wie ein kostbares Exponat, unter der hohen Glaskuppel präsentiert.
Lady in red
Das samtige Rot offener Amaryllis-Blüten ist immer wieder anziehend und bezaubernd, wie hier bei der Sorte ‘Ferrari’. Mit ihrer tiefen Farbe und der fast schon stofflichen Struktur der Petalen vermitteln sie Gemütlichkeit und Wärme. Da braucht es auch gar kein weiteres Beiwerk oder Begleitgrün.
Pures Vergnügen
Ein ganzer Arm voll Amaryllis, pur und lang in die Vase gestellt, und dann mit Freude beobachten, wie sich täglich immer mehr Knospen öffnen. So arrangiert, kommt die ganze Strahlkraft der orange-roten Sorte ‘Desire’ zum Ausdruck. Passender Begleiter dazu ist die Spider-Sorte ‘Tango’ mit ihren abstrakt gefiederten Blüten.