Das Südpolarmeer nimmt gewaltige Mengen Kohlenstoff und Wärme aus der Atmosphäre auf und verlangsamt so den Klimawandel. Neuen Messdaten zufolge könnte sich das demnächst ändern.
Rund um die Antarktis trifft das stürmischste Meer auf die größten Eismassen der Welt. Die gewaltigen Kräfte in der Region gelten als Motor der globalen Tiefseeströmungen.
►►spektrum.de/artikel/1453301
Der JournalistJeff Tollefson schreibt für »Nature« und lebt in den USA.
Er berichtet vor allem über Energie-, Klima- und Umweltthemen.
►Auf zehn Meter hohe Wellen war Joellen Russell dann doch nicht vorbereitet. Dem Meer ...