TEST
Anfang September hatten wir einen Tag lang die Gelegenheit, ein Vorserienmodell der X-H2 zu testen. Obwohl die Kamera noch nicht die finale Firmware hatte, gab es beim Test keine Probleme. Wie Fuji schon bei der Vorstellung der X-H2s (siehe Test in fM 9/22) angekündigt hatte, ist die X-H2 mit einem 40,2 Megapixel-Sensor (X-Trans CMOS 5 HR) und dem Bildprozessor X-Prozessor 5 ausgestattet und erreicht damit aktuell die höchste Auflösung aller APS-C-Kameras.
Äußerlich ist die neue Kamera identisch mit der X-H2s. Das robuste Magnesiumgehäuse ist an 79 Stellen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub abgedichtet und soll bis minus 10 Grad Celsius einsatzfähig sein. Der ausgeprägte Griff sorgt für eine gute Ergonomie auch mit großen und schweren Objektiven. Anders als die Modelle der XT-Serie nutzen die X-H2 und X-H2s statt Zeiten- und ISO-Räder ein PSAM-Modusrad, das auch einen schnellen ...