EXTRA
ICH WI LL WENIGER ABSCH LÄGE
DER FALL
Dieter Wulfkotte (Jahrgang 1959) arbeitet als Maschinen-schlosser. Seine Frau erreicht im März die Regelaltersgrenze, deshalb möchte er auch aufhören, er hat immer durchschnittlich verdient und 41 Entgeltpunkte. Wegen eines abgebrochenen Studiums kann er die abschlagsfreie Rente für besonders langjährig Versicherte nicht erreichen. Aber er möchte auch nicht so hohe Abschläge: 11,4 %, 160 Euro pro Monat.
Die Gefahr
Keine. Denn er erreicht Anfang 2022 ohnehin die Altersgrenze, kann also jederzeit Rente beantragen. Jeder Monat Arbeitslosigkeit hilft ihm also.
Die Situation
►Dieter Wulfkotte kann nur die Rente für langjährig Versicherte beantragen, wenn er nicht bis zur Regelaltersrente warten will. Die notwendigen 35 Beitragsjahre hat er; deshalb geht es für ihn nur darum, Zeit zu gewinnen, um den Abschlag zu minimieren (s. u.).
►Wer mindestens 58 ist und in den ...