EGroupware administrieren
I n der April-Ausgabe 2020 hatten wir EGroupware 19.1 einem Test [1] unterzogen – mit sehr gutem Ergebnis. In diesem Artikel gehen wir einen Schritt weiter und betrachten die aktuelle Version 21.1 [2] aus Admin-Sicht. Um die Weiterentwicklung der unter der GPLv2 ent - wickelten Software kümmert sich die EGroupware GmbH aus Kaiserslautern. Die Groupware für den Webbrowser gibt es in zwei Varianten [3]: Die kostenfreie Community Edition (CE) enthält alle Grundfunktionen, und die Enterprise Line (EPL) kommt mit zusätzlichen Features und Anwendungen, erweitertem Support und Merkmalen, die insbesondere für Unternehmen oder große Organisationen interessant sind. Als Alternative zur eigenen On-Premises-Installation bietet der Hersteller EGroupware als SaaS-Lösung an, gehostet in deutschen Rechenzentren [4].
EGroupware ist flexibel und vor allem erweiterbar. Von Haus aus enthält ...