Aus einem Arch-Linux-System heraus bauen Sie ein Live-Linux nach Ihren Vorstellungen, samt grafischer Oberfläche und praktischer Tools.
Bildquelle: LinuxUser, Ausgabe 10/2019
© Evgeny Atamanenko, 123RF
Arch-Linux-Installationen entstehen mithilfe einer Live-Disk, die sich gleichzeitig als Rescue-Medium nutzen lässt. Doch getreu dem Motto „Keep it simple, stupid“ (KISS) verzichtet das Arch-Installationsmedium zugunsten der Flexibilität auf eine grafische Oberfläche. Mit Gparted 1 geht das Partitionieren der Festplatten aber intuitiver von der Hand. Auch die Gefahr, per „fat finger“ bestehende Daten ins Jenseits zu befördern, ist in diesem ...