... jahrelange Lagerung in gebrauchten Holzfässern. Verantwortlich für diese Prozesse, wie auch für das Blending, ist der jeweilige Master Ronero. Wohl bekomm’s!
DerRon Zacapa Centenario Reserva Limitada 2019 Rum stammt nicht aus der Karibik, sondern aus Guatemala. Der Hersteller agiert in den Bergen auf rund 2.300 Höhenmetern und hat das Komponieren dieses Rums der südamerikanischen Rumkönigin Lorena Vasquez überlassen. Der Geschmack ist von Eiche, Vanille und Nuss geprägt, aber auch eine Zitrussowie leichte Kräuternote ist erkennbar. Preis: 89,99 Euro (UVP)www.zacaparum.com
DenSevillana Cask Finish Rum von Don Papa kennzeichnen die Zuckerrohrmelasse der philippinischen Insel Negros und die anschließende Reifung für 5 bis 12 Jahre in ehemaligen Bourbonfässern und für weitere 36 Monate im Sherry- und dann im Orangenwein-Fass. Hier lassen sich die für einen Don Papa-Rum typische Vanillenote sowie Aromen von Orangenschalen, Nüssen und Trockenfrüchten samt rauchigem Unterton entdecken. Preis: 59,95 Euro (UVP)www.donpaparum.com
DerRumult Signature Cask Selection ist die dritte Edition des in Bayern hergestellten und vierfach gelagerten Rums, für den der Master Distiller und Geschäftsführer der Destillerie Lantenhammer Tobias Maier verantwortlich ist. Aromen von Rosinen, Vanille, exotischen Früchten sowie ein Hauch Schokolade prägen diesen Rum. Preis: 49,90 Eurowww.rumult.de
DerAngostura 1919 kommt aus Trinidad und lagerte wohl acht Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern. Er gehört zu den weichsten Rum-Sorten der Welt und spielt in der Premium-Liga mit – ist aber auch für Einsteiger geeignet. Die Nase umspielen Vanille- sowie leichte Karamell-, Marzipan- und Guave-Aromen. Am Gaumen klingen Holznoten sowie Orangen- und Bratapfelaromen an. Preis: 36,90 Euro (UVP)www.angostura.com
Wer hat’s erfunden? Ok, erfunden nicht, aber derMacardo Señor Rum wird zu 100 Prozent in der Schweiz hergestellt, gereift und abgefüllt und kommt ohne Zugabe von Zucker, Karamellsirup, Farbstoffen oder Aromen aus. Der Brand erfolgt aus sortenreinen indischen und nicaraguanischen Zuckerrohrmelassen und wird in kleinen Chargen über Holzfeuer destilliert. Preis: 60 CHFwww.macardo.ch