Bildquelle: Geliebte Katze, Ausgabe 2/2023
Es gibt diese Momente, in denen man sich fragt: Warum tut meine Katze das? Ist das ein angeborenes Verhalten, das nicht verändert werden kann? Oder ist es ein Bereich, in dem die Katze noch dazulernen und ihr Verhalten verändern kann?
Unter Verhalten versteht man sowohl bewusste als auch unbewusste Handlungen, wie zum Beispiel das Schlafverhalten. Verhalten äußert sich immer in Bewegungen, Mimik und Körperhaltungen, Orientierungsbewegungen, Lautäußerungen und Duftabgabe (Markierverhalten) und Duftaufnahme (z. B. Flehmen).
Grundsätzlich kann man Verhalten in angeborene und erworbene Anteile unterscheiden: Angeborenes Verhalten ist von Geburt an in den Erbanlagen der Katze angelegt. Bestimmte Verhaltensweisen sind arttypisch, und jedes Individuum dieser Art verfügt über dieses Verhalten. Der Vorteil von angeborenen Verhaltensweisen besteht darin, dass sie wenig „Speicherplatz“ auf der sogenannten ...