EXKLUSIVE DEUTSCHLAND-PREMIERE
Tipp der Redaktion
Audionet Gauss www.likehifi.de
7.2021
Die Feldlinien machen dabei natürlich auch nicht bei einem Kabelmantel halt, sondern durchbrechen diesen und treffen dann im besten Fall auf Luft, da Luft das Magnetfeld so gut wie überhaupt nicht beeinflusst. In der Regel treffen die Feldlinien an einer Seite des Kabels aber auf Boden. Steinboden, Holzboden, Teppich, you name it.
Da jedes Material unterschiedliche elektromagnetische Einflüsse und eine spezifische magnetische Durchlässigkeit hat, wirken sich diese dann natürlich auch wiederum auf das Magnetfeld aus, ähnlich der Reflexion oder Absorption von Schall oder Licht. Es macht also einen Unterschied, ob Sie das Kabel am Boden entlang, oder vom Boden entfernt verlegen, denn es entsteht immer ...