Ruhig, aber aufmerksam stehen Rehe mitten auf dem gefrorenen Acker. Das im Sommer noch leuchtend rotbraune Fell ist einem dichten, eher graubraunen Winterfell gewichen. Deutlich zu erkennen ist der typische Spiegel, ein Kranz weißer Haare am Hinterteil. Während manche Tiere unter der dünnen Schneedecke nach Futter suchen, sichern die anderen beständig die Umgebung. Meist bleiben Rehe lieber im schützenden Unterholz. Aber mitten auf dem Feld kann ihnen niemand unbemerkt zu nahe kommen.
Schützende Gemeinschaft
Die lockere Gemeinschaft aus weiblichen Rehen mit ihren Kitzen, einigen Jungtieren des Vorjahres und einzelnen Böcken hat sich im Laufe des Herbstes zusammengefunden. Der Verband, auch Sprung genannt, besteht als schützende Gemeinschaft nur über die Wintermonate. Die Größe des Sprungs variiert je nach Lebensraum und kann nur aus fünf, aber auch aus zwanzig oder mehr Tieren bestehen. In der ...